Puma erhöht Ausschüttungsquote für Dividende

Der Sportartikel-Konzern Puma will über seine Dividendenpolitik und Aktienrückkäufe bis zu 50 Prozent seines Konzernergebnisses an die Aktionäre ausschütten. Dazu wird unter anderem die Ausschüttungsquote für die Dividende von 25 Prozent bis 35 Prozent auf 25 Prozent bis 40 Prozent erhöht.
Hinzu kommen Aktienrückkäufe. Eine erste Tranche mit einem Rückkaufvolumen von bis zu Euro 100 Millionen soll im März beginnen und bis zum 6. Mai 2025 abgeschlossen werden, kündigt das Unternehmen aus Herzogenaurach an.
„Pumas starke Bilanz zum Jahresende 2023 und seine Strategie des nachhaltigen und profitablen Wachstums werden in den kommenden Jahren zu einem robusten kumulierten freien Cashflow führen, der die natürliche Grundlage für höhere Ausschüttungen an die Aktionäre bildet”, so das Unternehmen am Donnerstag.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.