Evotec und die Berliner Charité vereinbaren Zusammenarbeit bei Autoimmunerkrankungen

Die Reihe der Partnerschaften von Evotec wächst weiter: Nun hat das Hamburger Biotech-Unternehmen eine Kooperation mit der Charité Universitätsmedizin Berlin vereinbart. Die Zusammenarbeit im Bereich der Autoimmunerkrankungen solle den Aufbau einer molekularen Patientendatenbank für ANCA-assoziierte Vaskulitis umfassen, meldet Evotec am Donnerstag. Mit der Datenbank solle ein besseres Krankheitsverständnis geschaffen werden.
„Die Charité erhält für akademische Forschungszwecke Zugang zu den im Rahmen der Partnerschaft generierten Daten über Evotecs K.I.-gesteuerte Analysesoftware PanHunter, einem Werkzeug zum interaktiven und vertieften Verständnis der Daten. Evotec hat exklusiv das Recht, ihre M.L.-gestützte Plattform zu nutzen, um die Forschungsergebnisse in Präzisionstherapeutika umzusetzen”, so die Hamburger.
Zu finanziellen Vereinbarungen nennt Evotec (WKN: 566480, ISIN: DE0005664809, Chart, News) keine Details.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Evotec.