Evotec: 2023 bringt schwarze Zahlen

Evotec startet eine Initiative mit Novo Nordisk: LAB eN². Damit will man der Forschung im Frühstadium helfen. Mit im Boot sind unter anderem die Universitäten von Harvard und Yale. So soll die translationale Wirkstoffforschung beschleunigt werden.
Die Analysten von FMR sehen eine positive Entwicklung bei Evotec. Das Unternehmen richtet sich auf die Marktanforderungen aus, man tätigt, so die Analysten, zukunftsweisende Investitionen.
Entsprechend bestätigen die Analysten die Kaufempfehlung für die Aktien von Evotec (WKN: 566480, ISIN: DE0005664809, Chart, News). Das Kursziel steht weiter bei 29,50 Euro.
Den Umsatz von Evotec sehen die Experten 2023 bei 779,5 Millionen Euro (2022: 751,4 Millionen Euro). Es soll ein Ergebnis je Aktie von 0,08 Euro (Vorjahr: -0,99 Euro) geben. Die Prognosen für 2024 stehen bei 915,6 Millionen Euro bzw. 0,19 Euro.
Die Aktien von Evotec gewinnen 2,5 Prozent auf 18,93 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Evotec.