Evotec kooperiert mit Novo Nordisk

Evotec und Novo Nordisk wollen die Forschung im Bereich der kardometabolischen Erkrankungen beschleunigen. Daher starten die Partner LAB eN². So sollen aus akademischen Ideen schneller therapeutische Produktkandidaten werden.
An LAB eN² nehmen verschiedene renommierte akademische Institutionen teil: die Harvard University, Mass General Brigham, die Yale University und das Beth Israel Deaconess Medical Center.
Bei LAB eN² sollen die Fähigkeiten von Evotec in der multimodalen Wirkstoffforschung und präklinischen Entwicklung mit dem therapeutischen, klinischen und kommerziellen Fachwissen von Novo Nordisk kombiniert werden. Letztlich soll LAB eN² Finanzmittel, wissenschaftliche Expertise und Technologie bereitstellen, um die Weiterentwicklung von Produktkonzepten bis zum präklinischen Wirksamkeitsnachweis zu unterstützen. Finanzielle Details werden nicht bekannt.
Dazu Thomas Hanke, EVP & Head of Academic Partnerships bei Evotec (WKN: 566480, ISIN: DE0005664809, Chart, News): „Basierend auf Spitzenforschung und mit Zugriff auf Evotecs vollintegrierte Plattform sind wir zuversichtlich, dass LAB eN² vielversprechende und innovative Therapiekonzepte in Krankheitsbereichen mit erheblichem ungedecktem Bedarf vorantreiben wird.“
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Evotec.