Puma will im Marketing effizienter werden

Der Sportartikel-Konzern Puma restrukturiert seine globale Marketingstruktur. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Marke, einer der drei strategischen Prioritäten. Die Verlegung des Hauptsitzes des Marketings nach Herzogenaurach ab Juli 2023 soll eine effizientere Abstimmung und schnellere Entscheidungen ermöglichen. Ebenso werden Markenmanagement- und Marketingoperationen von Boston nach Herzogenaurach verlagert. Zudem verstärke man die Marketing-Aktivitäten in Nordamerika und übertrage die Verantwortung für das US-amerikanische Sportsmarketing und US-amerikanische Produktkollaborationen.
Puma-CEO Arne Freundt betont die Schlüsselrolle der Marke für den Erfolg des Unternehmens. Durch die Neuausrichtung können Unternehmensangaben zufolge wirkungsvollere Kampagnen durchgeführt werden, um Puma (WKN: 696960, ISIN: DE0006969603, Chart, News) in den Köpfen der Kunden zu verankern. Die räumliche Nähe der Marketingorganisation zu den zentralen Produktfunktionen am Hauptsitz wird eine einheitliche Markenkommunikation und schnellere Entscheidungen ermöglichen.
Im Zuge der Reorganisation verlässt Pumas Chief Brand Officer Adam Petrick das Unternehmen. Richard Teyssier übernimmt ab Juli 2023 die Leitung der globalen Marketingorganisation als Global Brand & Marketing Director.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.