Puma verzeichnet Rekord-Jahr: Dividende wird erhöht

Der Sportartikelkonzern Puma will die Dividende anheben. Das Unternehme kündigt an, der Hauptversammlung am 24. Mai einen Dividendenvorschlag von 0,82 Euro je Puma Aktie zur Abstimmung vorzulegen. Wird der Vorschlag von den Aktionären angenommen, erhöht sich die Dividende um 0,10 Euro je Puma Aktie.
Das Jahr 2022 schließt Puma mit einem Umsatzanstieg von 6,81 Milliarden Euro auf 8,47 Milliarden Euro ab. Vor Zinsen und Steuern steigt der operative Gewinn von 0,56 Milliarden Euro auf 0,64 Milliarden Euro. Unter dem Strich weist Puma je Aktie (WKN: 696960, ISIN: DE0006969603, Chart, News) einen Gewinnanstieg von 2,07 Euro auf 2,36 Euro aus.
„2022 war ein Rekord-Jahr für PUMA. Wir haben unser Wachstum weltweit und über alle Produktkategorien hinweg trotz eines volatilen Marktumfelds beschleunigt”, so Puma-Chef Arne Freundt am Mittwoch. „Trotz eines weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Umfelds im Jahr 2023, werden wir ambitioniert bleiben und unsere erfolgreiche Strategie konsequent umsetzen. Unseren Fokus legen wir insbesondere darauf, unsere Markenbegehrlichkeit weiter zu stärken und Marktanteile in den USA und China zu gewinnen”, so der Manager.
Für 2023 erwartet die Gesellschaft einen Umsatzanstieg im hohen einstelligen Prozentbereich sowie einen Gewinn vor Zinsen und Steuern zwischen 0,59 und 0,67 Milliarden Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.