Puma übertrifft die Erwartungen

Um mehr als 23 Prozent steigt der Umsatz von Puma im ersten Quartal auf 1,912 Milliarden Euro an. Die Analysten von Baader hatten mit 1,827 Milliarden Euro gerechnet. Das EBIT verbessert sich von 154,3 Millionen Euro auf 196,0 Millionen Euro. Hier stand die Analystenschätzung bei 173,1 Millionen Euro.
Im neuen Jahr will Puma ein Umsatzplus von mindestens 10 Prozent schaffen. Das EBIT soll zwischen 600 Millionen Euro und 700 Millionen Euro liegen. 2021 waren es 557,1 Millionen Euro. Im Modell der Analysten tauchen rund 660 Millionen Euro auf.
Die Experten bestätigen das Rating „add“ für die Aktien von Puma. Das Kursziel von 110,00 Euro wird ebenfalls bestätigt.
Den bereinigten Gewinn je Aktie sehen die Experten im laufenden Jahr bei 2,81 Euro und 2023 bei 3,53 Euro.
Am Mittag geben die Aktien von Puma (WKN: 696960, ISIN: DE0006969603, Chart, News) 0,9 Prozent auf 68,56 Euro nach.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.