DAX bricht unter 50er-EMA durch - UBS

Rückblick: Der DAX ist am Vortag unter den wichtigen 50er-EMA nach unten durchgebrochen. Nach der langen Seitwärtsphase hat der Index damit ein Schwächesignal geliefert und könnte vor einem weiteren Rücklauf stehen. Darauf deutet auch die schwarze lange Vortageskerze hin. Außerdem kam der DAX seit Monaten nicht am oberen Fibonacci-Fächer weiter und könnte hier nun endgültig nach unten abgeprallt sein. Der Bruch unter den 50er-EMA deutet auf mittelfristig weiter fallende Kurse hin. Solange der DAX nun unter dem 50er-EMA bleibt, dürfte sich die Lage weiter eintrüben. Kommt es dabei auch noch zu einer bearishen Überschneidung des 10er-EMA unter den 50er-EMA, könnte sich die Abwärtsdynamik verstärken.
Ausblick: Die lange Seitwärtsphase könnte nun beendet sein und der DAX vor einer längeren Abwärtsbewegung stehen.
Die Short-Szenarien: Der DAX setzt die Abwärtsdynamik vom Vortag weiter fort und läuft zunächst die Unterstützung im Bereich von 15’400 Punkten an. Geht es weiter tiefer, könnten die Bären Kurs auf die Unterstützungszone im Bereich von 15’300 Punkten nehmen. Darunter könnte die runde Marke von 15’000 Punkten angelaufen werden. Zu beachten ist, dass der DAX auf der Unterseite auch noch zahlreiche Kurslücken offen hat, die bei einem Rücklauf als Anlaufmarken dienen könnten.
Die Long-Szenarien: Der DAX kann den 50er-EMA zurückerobern und damit neue Stärke zeigen. In diesem Fall wäre mit einem weiteren Hochlauf bis zum 10er-EMA und zum Widerstand bei 15’950 Punkten zu rechnen.