Aixtron: Neue Prognose sorgt für neues Kursziel

Für das zweite Quartal meldet Aixtron einen Umsatz von 67,7 Millionen Euro, das ist ein Plus von 20,9 Prozent. Die Experten von Independent Research hatten mit 95,3 Millionen Euro gerechnet. Das EBIT verbessert sich von 3,3 Millionen Euro auf 5,6 Millionen Euro. Der Konsens lag bei 12,0 Millionen Euro. Somit verfehlen die Zahlen die Erwartungen.
Beim Ausblick wird Aixtron optimistischer. Die Aachener rechnen mit einem Auftragseingang von 440 Millionen Euro bis 480 Millionen Euro, zuvor ging man von 420 Millionen Euro bis 460 Millionen Euro aus. Bei der Umsatzprognose bleibt es bei der Spanne von 400 Millionen Euro bis 440 Millionen Euro. Die EBIT-Marge soll zwischen 20 Prozent und 22 Prozent liegen.
Die Analysten rechnen für 2021 weiter mit einem Gewinn je Aktie von 0,71 Euro, 2022 sollen es 0,80 Euro je Aktie sein.
Unverändert gibt es von ihnen eine Halteempfehlung für die Papiere von Aixtron. Das Kursziel wird von 21,50 Euro auf 23,50 Euro angehoben.
Die Aktien von Aixtron gewinnen 0,4 Prozent auf 22,70 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.