CureVac Aktie bleibt ohne Schwung: Erneut kein Kaufsignal

Großartig viel passierte am Montag an der NASDAQ bei den Impfstoff-Aktien nicht, so auch bei CureVacs Anteilscheinen. Nach Kursen zwischen 57,80 Dollar und 60,00 Dollar beendete der Aktienkurs des Tübinger Biotech-Unternehmens den gestrigen Handel leicht im Minus bei 58,70 Dollar. Charttechnische Impulse fielen damit für die Biotech-Aktie aus: Erneut scheiterten CureVacs Aktien mit dem Versuch, Hindernisse an der 60-Dollar-Marke zu überwinden.
Es war schon der vierte Handelstag in Folge, an dem das passierte. Fortgesetzte Fehlversuche, an der Zone bei 59,88/60,46 Dollar auszubrechen, steigern das Risiko, dass es für die CureVac-Aktie noch einmal deutlicher nach unten geht.
Wir hatten in den letzten Tagen schon davor gewarnt, zu viel in die zwischenzeitliche Erholungsbewegung nach dem vorangegangenen Kurseinbruch des Biotech-Titels auf 47,12 Dollar hinein zu interpretieren. Eine Trendwende war das weiterhin nicht, sie konnte es aufgrund der schlechten Nachrichtenlage um CVnCoV auch nicht sein. Kursrelevante neue Nachrichten von CureVac gab es gestern übrigens nicht. Damit bleibt weiterhin offen, ob das Unternehmen für seinen COVID-19 Impfstoffkandidaten nach dessen schwachen klinischen Testdaten überhaupt irgendeine Notfallzulassung beantragen wird. Die Gefahr, dass eine Ablehnung durch die Behörden das nächste Image-Desaster für CureVac bedeutet, ist hoch.
CureVac Aktie scheitert erneut an Widerstandsmarke
Die charttechnischen Signalbereiche bleiben wie zuletzt skizziert. Die Zone bei 59,88/60,46 Dollar erweist sich, wie der gestrige Tag erneut zeigte, weiter als Widerstandsmarke. Ein Ausbruch über die Zone um die 60er-Marke kann kurzfristig also weiterhin charttechnische Impulse bringen. Dieses Szenario könnte die CureVac Aktie in Richtung 66,91/68,36 Dollar und 70,30 Dollar treiben, wo hohe charttechnische Hürden zu finden sind, ebenfalls bei 76,22/76,64 Dollar.
Bleibt die 60er-Hürde aber unüberwunden, geht es früher oder später unweigerlich wohl weiter in Richtung des Crash-Tiefs. Eine Unterstützung auf dem Weg dorthin bei 54,99 Dollar wäre zudem noch zu beachten. Darunter wäre bereits mit 46,12/47,12 Dollar die Zone um das jüngste Crash-Tief nach den enttäuschenden Wirksamkeitszahlen von CureVacs COVID-19 Impfstoff zu sehen. Bis zum Allzeittief der noch nicht lange börsennotierten Biotech-Aktie bei 43 Dollar wäre es dann auch nicht mehr weit.
Wichtige charttechnische Daten zur CureVac Aktie:
Letzter Aktienkurs: 58,70 Dollar (Börse: NASDAQ - USA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 40,66 Dollar / 93,76 Dollar
EMA 20: 67,21 Dollar
EMA 50: 84,34 Dollar
EMA 200: 83,91 Dollar