Lloyd Fonds steigert Assets under Management deutlich

In den ersten neun Monaten 2020 ist der Lloyd Fonds AG eine Steigerung der Assets under Management (AuM) gelungen. Nach 1,05 Milliarden Euro per Ende 2019 beziffert der Hamburger Finanzdienstleister die Summe auf nun 1,4 Milliarden Euro. Mit 1,0 Milliarden Euro geht der Großteil der Summe auf das Geschäftsfeld der LLOYD FONDS zurück. Im Bereich der persönlichen Vermögensverwaltung konnte man die Summe nach der Gewinnung eines Großmandats auf 400 Millionen Euro steigern.
„Die am 29. Juni dieses Jahres veröffentlichte AuM-Erwartung für das Jahr 2020 in Höhe von 1,4 Mrd. EUR wurde somit frühzeitig im November 2020 erreicht. Das Wachstum ist neben der Gewinnung von Großmandaten insbesondere auf die Skalierbarkeit aller Geschäftsfelder zurück zu führen”, heißt es vonseiten der Gesellschaft am Donnerstag.
„Nachdem wir in diesem Jahr bereits die Markenpositionierung mit unserer Strategie 2023/25 abgeschlossen haben, ist das vorzeitige Erreichen unseres für 2020 erwarteten AuM-Ziels ein wichtiges Ziel gewesen und eine weitere Bestätigung dafür, dass wir mit der Neupositionierung unseres Geschäftsmodells auch angesichts des äußerst anspruchsvollen Umfelds geprägt durch die Covid-19-Pandemie auf dem richtigen Weg sind. Auf diesem Weg werden wir jetzt stetig voranschreiten”, sagt Achim Plate, Chief Executive Officer (CEO) der Lloyd Fonds AG.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Laiqon AG.