Puma: Lage hellt sich auf

Puma ist wie auch Adidas deutlich von der Corona-Krise betroffen. Geschäfte haben geschlossen, sportliche Großveranstaltungen fallen aus oder werden verschoben. Das hat Auswirkungen auf die Geschäfte des Sportartikelherstellers. Dies wird man in den Zahlen zum ersten Quartal sehen, die Zahlen für das zweite Quartal dürften aber noch stärker von der Krise in Mitleidenschaft gezogen werden.
Langsam verbessert sich die Lage aber wieder, erste Shops können wieder öffnen, die Lieferketten scheinen von der Situation nicht zu stark betroffen zu sein.
Die Analysten von Pareto Securities bestätigen daher die Kaufempfehlung für die Aktien von Puma. Das Kursziel für die Aktein sinkt von 86,00 Euro auf 67,00 Euro.
Die Aktien von Puma gewinnen am Nachmittag 0,8 Prozent auf 54,22 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.