Aixtron: Kursziel wird klar reduziert

Im dritten Quartal sinkt der Umsatz bei Aixtron um mehr als 17 Prozent auf 52,6 Millionen Euro ab, der Konsens stand bei 60,4 Millionen Euro. Der Gewinn liegt bei 4,5 Millionen Euro, das ist ein Minus von 61,2 Prozent. Hier belief sich der Konsens auf 5,6 Millionen Euro. Bei der Prognose erscheint Aixtron das untere Ende der kommunizierten Spanne inzwischen wahrscheinlich. Ein OLED-Folgeauftrag wird sich in das kommende Jahr verschieben. Vermutlich dürfte dieser Auftrag von Samsung kommen, eine Bestätigung dafür gibt es noch nicht.
Die Analysten von Independent Research erwarten für 2019 weiter einen Gewinn je Aktie von 0,26 Euro. Die Prognose für 2020 sinkt von 0,29 Euro auf 0,27 Euro.
Auch das Kursziel für die Aixtron-Aktie wird zurückgenommen. Es sinkt von 9,40 Euro auf 8,40 Euro. Bestätigt wird hingegen die Verkaufsempfehlung für den Titel.
Die Aktien von Aixtron gewinnen heute 0,4 Prozent auf 8,912 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.