Aixtron: Eine gewisse Verunsicherung

Aixtron hat den Ausblick auf das Gesamtjahr konkretisiert. Man peilt nun das untere Ende der zuvor kommunizierten Spanne an. Die Reaktion des Marktes war deutlich, die Aktie von Aixtron verliert im Tagesverlauf fast 8 Prozent.
Aus Sicht der Analysten der DZ Bank ist das dritte Quartal wie erwartet verlaufen. Alles sorgt die modifizierte Prognose für eine gewisse Verunsicherung. Die Experten bestätigen dennoch ihre Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel für das Papier sinkt von 12,00 Euro auf 11,50 Euro. Das aktuelle Kursminus ist aus Sicht der Experten jedoch übertrieben, denn die Prognoserücknahme ist nur moderat ausgefallen.
Die Analysten erwarten für 2019 einen Gewinn je Aktie von 0,27 Euro (alt: 0,28 Euro). Die Prognose für 2020 sinkt von 0,33 Euro auf 0,31 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.