Puma: Lob für die Aktie

Die Quartalszahlen von Puma kommen gut an. Der Konsens wird mit den Zahlen getroffen. Allerdings könnte es im vierten Quartal Belastungen geben. Diese resultieren aus den anstehenden US-Zöllen auf Güter aus Europa. Die Prognose für 2019 ist dennoch nicht in Gefahr. Klar ist aber auch, dass sich diese Zölle negativ auf die bisher steigenden Ergebnisse bei Puma auswirken werden.
Die Analysten von Pareto Securities bleiben jedoch bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktien von Puma. Das Kursziel sehen die Analysten weiter bei 76,00 Euro. Für die Experten ist Puma derzeit ihre bevorzugte Aktie im Sportbereich.
Die Aktien von Puma verlieren heute 3,7 Prozent auf 67,00 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.