Aixtron: Die große Samsung-Initiative

Samsung will bis 2025 fast 11 Milliarden Dollar in den Bereich QD-OLED investieren. Damit könnte man auch wieder in die OLED-TV-Markt eintreten. Diese Ankündigung ist schon länger erwartet worden, jetzt haben die Asiaten sie offiziell verkündet.
Die Koreaner wollen damit ihre technologische Überlegenheit sichern und sich gegen die Konkurrenz aus China zur Wehr setzen. Chinesische Mitbewerber haben auf dem traditionellen LCD-TV-Markt zuletzt einen großen Sprung nach vorne gemacht und Marktanteile gewonnen. Dagegen will sich Samsung mit seinem neuen Forschungs- und Investitionsprogramm wehren.
Samsung will mit Hilfe dieser Investitionen auch eine große LCD-Produktion in Asan modernisieren. Ab 2021 sollen dort in großem Maße QD-OLEDs hergestellt werden.
Das kann auch Auswirkungen auf das Geschäft von Aixtron haben. Details sind noch nicht bekannt, doch Aixtron könnte daraus neue Impulse bekommen.
Für die Analysten der Deutschen Bank bleibt es bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel von 13,00 Euro wird ebenfalls bestätigt.
Die Aktien von Aixtron gewinnen heute 5,3 Prozent auf 9,35 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.