4SC: News aus der Studie mit Domatinostat

Seit Januar 2019 testet 4SC den Medikamentenkandidaten Domatinostat in einer klinischen Studie zusammen mit Avelumab in der Bahndlung von Patienten mit Magen-Darm-Krebs. Unternehmensangaben vom Donnerstag zufolge habe nun das Komitee zur Bewertung von Sicherheitsdaten die Daten aus der ersten Dosiskohorte begutachtet. Das Gremium empfehle die Phase-Ib/II-Studie „EMERGE” mit der zweiten Dosiskohorte fortzuführen, meldet 4SC am Donnerstag.
„Wir sind durch das positive Ergebnis der ersten Sicherheitsüberprüfung ermutigt und freuen uns darauf, Patienten in die zweite Dosiskohorte aufzunehmen, zumal Checkpoint-Inhibitoren allein bisher keine klinische Aktivität bei Patienten mit mikrosatellitenstabilem Magen-Darm-Krebs gezeigt haben”, sagt David Cunningham, Leiter des Gastrointestinal and Lymphoma Unit und Direktor der klinischen Forschung am The Royal Marsden NHS Foundation Trust, der die Studie durchführt.
„Wir planen, Ende 2019 und Anfang 2020 mehrere klinische Studien mit Domatinostat in Kombination mit Checkpoint-Inhibitoren sowohl im Melanom als auch im Merkelzellkarzinom (Merkel cell carcinoma, MCC) zu starten. Dabei soll eine der MCC-Studien potenziell für eine Zulassung ausreichend sein”, so Jason Loveridge, CEO der 4SC.