Aixtron: Kurs bleibt trotz neuer Prognose unter Druck

Die Analysten von Warburg lassen die jüngsten Ereignisse bei Aixtron in ihr Modell einfließen. Sie bestätigen in der Folge die Halteempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel für die Papiere der Aachener sehen die Experten weiter bei 10,50 Euro.
Die Zahlen zum zweiten Quartal werden von den Analysten als solide gewertet. Andere Analysten bemängeln, dass die Erwartungen verfehlt werden. Es gab offenbar Verschiebungen bei einzelnen Aufträgen.
Gleichzeitig hat Aixtron die Prognose für 2018 angehoben. Das Unternehmen rechnet nun mit einem Auftragseingang von 290 Millionen Euro, bisher ging man von 260 Millionen Euro aus. Der Konsens war jedoch zuvor schon optimistischer und lag auf diesem Niveau.
Die Aktien von Aixtron verlieren heute 5,2 Prozent auf 12,10 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.