Aixtron: Erstes Feedback vom Kapitalmarkttag

Die Analysten von Baader haben den Kapitalmarkttag von Aixtron besucht. Die Eindrücke aus der Veranstaltung fließen in ihr Modell ein. Sie sehen derzeit vor allem Wachstumsimpulse aus dem 3D-Bereich. Diese sind im Kurs aber schon ausreichend berücksichtigt. Andere Bereiche drängen sich aus ihrer Sicht derzeit nicht auf. Hier kann man erst in den kommenden Jahren mit neuen Impulsen rechnen. Dazu zählen OLED und microLED. Erst ab 2020 darf man von dort eine wirklich positive Entwicklung erwarten.
Die Experten bestätigen daher ihre Verkaufsempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel für die Papiere von Aixtron sehen die Experten bei 10,00 Euro.
Auf dem Kapitalmarkttag gab es kaum Neues zu den Finanzen, einzig die Prognose für 2018 wurde bestätigt. Die Experten erwarten für das laufende Jahr einen Gewinn je Aktie von 0,17 Euro, 2019 soll das Plus bei 0,39 Euro liegen. Eine Dividende dürfte es nicht geben.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.