Aixtron: Minus 10 Prozent

Die Analysten von Independent Research bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Aixtron. Beim Kursziel gibt es hingegen eine Veränderung. Dieses lag bisher bei 4,00 Euro. In der aktuellen Studie der Experten sinkt das Kursziel für die Aktien von Aixtron auf 3,60 Euro. Das ist ein Minus von 10 Prozent.
Im vierten Quartal steigt der Umsatz bei Aixtron um 44 Prozent auf 89,9 Millionen Euro an. Die Experten hatten mit 73,0 Millionen Euro gerechnet. Netto verdient die Gesellschaft 6,4 Millionen Euro, erwartet hatten die Experten 3,7 Millionen Euro.
Die Übernahme von Aixtron durch eine chinesische Gesellschaft ist vom Tisch, jetzt sucht das Unternehmen nach Alternativen. Die Varianten reichen von Joint Ventures bis hin zu Partnerschaften.
Im laufenden Jahr rechnet Aixtron mit einem Umsatz von 180 Millionen Euro bis 210 Millionen Euro, die Experten prognostizieren 198 Millionen Euro. Es soll ein niedriges EBIT und Nettoergebnis geben. Die Experten erwarten für 2017 einen Verlust je Aktie von 0,13 Euro (alt: -0,05 Euro). 2018 soll es einen Gewinn je Aktie von 0,06 Euro (alt: 0,00 Euro) geben.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.