Aixtron: GCI setzt Annahmequote herab

Die chinesische GCI hat im Rahmen ihres Übernahmeangebts für Aixtron die Mindestannahmeschwelle kurz vor dem Ablauf der Annahmefrist gesenkt. Hatten die Asiaten ihr Angebot bisher an eine Mindestannahmeschwelle von 60 Prozent gebunden, so reduziert man die Hürde nun auf 50,1 Prozent. Damit einher geht eine Verlängerung der Frist um zwei Wochen. Die Offerte kann damit von Aixtron-Aktionären noch bis zum 21. Oktober angenommen werden.
Die Indikationen für Aixtrons Aktienkurs notieren am frühen Donnerstagabend bei 5,70/5,73 Euro, der XETRA-Handel wurde bei 5,65 Euro mit 6,18 Prozent im Plus beendet. Zuvor hatte es an der Börse Verunsicherung darüber gegeben, ob GCI die Mindestannahmeschwelle erreichen wird. Dies hatte den Aktienkurs der Aachener unter Druck gebracht. Die Asiaten bieten 6,00 Euro je Aixtron Aktie. Der Konzern hatte die Annahme der Offerte empfohlen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.