DGAP-News: LION E-Mobility AG: Roll-out des 400V Batteriesystems und Weiterentwicklung der 800V Lösung
29.01.2021, 07:45:06 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
DGAP-News: LION E-Mobility AG
/ Schlagwort(e): Marktbericht/Sonstiges
Roll-out des 400V Batteriesystems und Weiterentwicklung der 800V Lösung - Auslieferung von BMW i3 Batteriepacks an nordamerikanischen Kunden - Skalierbare Kapazität von 84 - 252 kWh - Lösung ist anpassungsfähig und bereit für den Einsatz in verschiedenen Bus- und LKW-Typen - Nächste Schritte konzentrieren sich auf die Weiterentwicklung des 800V Systems Zug, 29. Januar 2021 - Das Tochterunternehmen der LION E-Mobility AG, die LION Smart GmbH, ein Entwickler von elektrischen Energiespeichern und Lithium-Ionen-Batteriesystemtechnologie, hat Batteriepacks für den Einsatz in einem 400V System an einen nordamerikanischen Kunden geliefert. Die BMW i3-Batterien können für verschiedene Typen von Bussen, LKWs und öffentlichen Verkehrsmitteln angepasst werden, wobei die mögliche Energiekapazität je nach Anzahl der Packs und Konfiguration zwischen 84 und 252 kWh liegt. "Wir freuen uns, dass die Bestellung unseres Kunden planmäßig ausgeliefert wurde und die Serienproduktion der 400V-Busse voranschreitet", sagt Thomas Hetmann, CEO von LION Smart. "Das von uns verwendete BMW i3-Batteriepack ist eines der sichersten und zuverlässigsten Batteriepacks, die derzeit auf dem Markt sind. Dies, kombiniert mit unserer technischen Expertise bei der Integration von kundenspezifischen Batteriepacks, macht die 400V Lösung zu einer idealen Lösung für öffentliche Verkehrsbetriebe und Logistikunternehmen, die bestehende Flotten auf Elektro- oder Hybridantrieb umstellen wollen." Im nächste Schritt nach Erfüllung der 400V Batteriepack-Anforderungen aus der Bestellung und dem Anlaufen der Serienproduktion wird sich LION auf die Weiterentwicklung des 800V Systems konzentrieren. Die höhere Leistung und Energiekapazität eines 800V Systems eignet sich für eine Vielzahl größerer Fahrzeuge, einschließlich schwerer Lastwagen der Klasse 8. Über LION E-Mobility AG Über die LION Smart GmbH
29.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | LION E-Mobility AG |
Lindenstraße 16 | |
6340 Baar | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 (0)41 500 54 11 |
Fax: | +41 (0)41 500 54 12 |
E-Mail: | info@lionemobility.de |
Internet: | www.lionemobility.com |
ISIN: | CH0132594711, CH0132594711 |
WKN: | A1JG3H , A1JG3H |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1164242 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1164242 29.01.2021
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:
Compleo: Moderate und bescheidene Bewertung gegenüber E-Mobilitäts-Peers4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von LION E-Mobility AG
04.02.2021 - DGAP-News: LION E-Mobility AG: ???????Außerordentliche Generalversammlung bestätigt Änderung der Statuen der Gesellschaft
04.02.2021 - DGAP-Adhoc: LION E-Mobility AG: LION Smart erhält weiteren Entwicklungsauftrag für Batterieintegration
01.02.2021 - DGAP-News: LION E-Mobility AG: Firmenkonsortium entwickelt kostengünstigeres und leichteres Batteriekonzept für die E-Mobilität
20.01.2021 - DGAP-Adhoc: LION E-Mobility AG: Positiver Ausblick der LION E-Mobility AG für das Geschäftsjahr 2021
4investors-News zu LION E-Mobility AG
23.05.2019 - Lion E-Mobility: Späte Personalmeldung
04.04.2019 - LION E-Mobility: Investor zeichnet Kapitalerhöhung
02.04.2019 - LION E-Mobility AG: BAMM zahlt nicht - zumindest bisher