EQS-News: Funkwerk AG profitiert 2025 von den hohen Auftragseingängen des Vorjahres - Konzernumsatz und -ergebnis steigen in den ersten neun Monaten deutlich
EQS-News: Funkwerk AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Zwischenbericht PRESSEMITTEILUNG
Kölleda, 27. November 2025 - Die Funkwerk AG, einer der technologisch führenden Anbieter von professionellen Kommunikations-, Informations- und Sicherheitssystemen sowie technischer Dienstleistungen, profitierte im bisherigen Jahresverlauf 2025 von großvolumigen Rahmenverträgen, die 2024 eingegangen waren und nun umsatzwirksam werden. Insgesamt erhöhte sich der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten trotz der weltweit schwierigen Rahmenbedingungen und großer wirtschaftlicher Unsicherheit gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 19,6 % auf 147,0 Mio. Euro (Vorjahr: 122,9 Mio. Euro).
Durch das vergrößerte Geschäftsvolumen entwickelte sich auch das Ergebnis sehr positiv: Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg in den ersten drei Quartalen auf 20,7 Mio. Euro (Vorjahr: 10,1 Mio. Euro). Neben der höheren Kapazitätsauslastung resultierte die Verbesserung auch aus einer günstigeren Kostenallokation und dem Wegfall von im Vorjahr angefallenen Einmalkosten. Grundlage hierfür ist das neue Geschäftsmodell des Bereichs Sicherheitslösungen, das sich zunehmend etabliert. Das Periodenergebnis nach Steuern betrug 15,6 Mio. Euro (Vorjahr: 5,7 Mio. Euro).
Die Auftragslage normalisierte sich nach dem hohen Eingang im Vorjahr: In den ersten drei Quartalen 2025 gingen neue Bestellungen in Höhe von 148,0 Mio. Euro ein (Vorjahr: 203,9 Mio. Euro), der Auftragsbestand erhöhte sich im Stichtagsvergleich von 256,4 Mio. Euro auf 279,2 Mio. Euro per 30. September 2025.
Die Vermögens- und Finanzlage des Funkwerk-Konzerns zeigte sich Ende September 2025 stabil: Die Eigenkapitalquote belief sich auf 59,7 % (31.12.2024: 57,8 %). Die liquiden Mittel reduzierten sich gegenüber dem Jahresende 2024 von 48,9 Mio. Euro auf 43,9 Mio. Euro, wobei die Verringerung auf die im Juli an die Aktionäre ausgezahlte Dividende in Höhe von 6,0 Mio. Euro zurückging.
Am 30. September 2025 beschäftigte der Funkwerk-Konzern inklusive Auszubildenden 818 Mitarbeitende nach 765 am Vorjahresstichtag sowie 773 am Jahresende 2024.
Auf Grundlage des bisherigen Geschäftsverlaufs erwartet der Vorstand der Funkwerk AG für das Gesamtjahr 2025 einen Konzernumsatz in der Bandbreite zwischen 200 und 210 Mio. Euro (2024: 178,4 Mio. Euro) sowie ein Betriebsergebnis zwischen 25 und 28 Mio. Euro (2024: 23,5 Mio. Euro).
Die Zwischenmitteilung per 30. September 2025 steht auf www.funkwerk.com zum Download zur Verfügung. Die Funkwerk AG, Kölleda/Thüringen, ist als mittelständischer Technologiekonzern spezialisiert auf lösungsorientierte Kommunikations-, Informations- und Sicherheitssysteme für den Schienenverkehr, Infrastruktur, Behörden und Unternehmen sowie technische Dienstleistungen. Funkwerk-Produkte basieren auf modernsten Verfahren der Funk- und Kommunikationstechnik sowie der Datenverarbeitung und tragen zur Kostensenkung bei den Kunden bei.
Weitere Informationen erhalten Sie bei: Funkwerk AG, Im Funkwerk 5, 99625 Kölleda, Tel.: 03635 458 500, Fax: 03635 458 399 E-Mail: ir@funkwerk.com
Pressekontakt: 27.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Funkwerk AG |
| Im Funkwerk 5 | |
| 99625 Kölleda | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)3635 458 0 |
| Fax: | +49 (0)3635 458 399 |
| E-Mail: | info@funkwerk.com |
| Internet: | www.funkwerk.com |
| ISIN: | DE0005753149 |
| WKN: | 575314 |
| Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2236778 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
2236778 27.11.2025 CET/CEST

News