Fundamenta Group Investment Foundation - Immobilienportfolio übersteigt Milliarden-Marke und läutet Ausbauphase mit solidem Wachstum sowie attraktiver Rendite ein
|
Fundamenta Group Investment Foundation
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis/Immobilien
MEDIENMITTEILUNG Eckwerte des Geschäftsjahres 2024/2025:
Im Geschäftsjahr 2024/2025 hat die Fundamenta Group Investment Foundation (FGIF) den Übergang von der Aufbau- in die Ausbauphase erfolgreich vollzogen. Erstmals seit der Gründung im Jahr 2019 überschritt der Bilanzwert des Immobilienportfolios die Marke von CHF1 Mrd. und erreichte per 30. September 2025 einen Wert von CHF1 072.4 Mio., ein Anstieg um 28.2% gegenüber dem Vorjahr. Dieser Ausbau basiert auf einem soliden Fundament und bildet die Grundlage für die strategisch geplante Weiterentwicklung der Anlagegruppe «Swiss Real Estate». Der Netto-Mietertrag stieg im Berichtsjahr um 22% auf CHF33.6 Mio., bei einer Mietausfallquote von tiefen 1.8%. Der Wohnanteil des Portfolios wurde weiter gestärkt und liegt im Einklang mit dem strategischen Fokus der Anlagegruppe Swiss Real Estate neu bei 77% des Netto-Soll-Mietertrags. Die Anlagerendite belief sich auf 3.88% (Vorjahr: 3.73%) und liegt damit am oberen Rand der Zielbandbreite. Die Cashflow-Rendite lag bei 3.10% (Vorjahr: 3.25%) und unterstreicht die stabile operative Ertragslage des Portfolios. Gezielter Portfolioausbau stärkt Qualität und Diversifikation Die Neubewertung des Immobilienportfolios ergab für die Berichtsperiode einen positiven, nicht realisierten Kapitalgewinn von CHF7.1 Mio. (Vorjahr: CHF3.5 Mio.). Dies ist insbesondere auf die wertvermehrenden Investitionen in den beiden fertiggestellten Repositionierungen und positiven Marktentwicklungen zurückzuführen. Die aktive Wertschöpfung im Bestand und die gezielte Akquisitionsstrategie bilden weiterhin tragende Säulen der langfristig ausgerichteten Anlagestrategie. Kapitalbasis durch zwei Emissionen deutlich gestärkt Nachhaltigkeit als integrierte strategische Leitlinie Das GRESB-Rating im Bereich «Standing Investment» konnte deutlich verbessert werden - von 60 auf 77 Punkte. Zudem wurde die überarbeitete Nachhaltigkeitsstrategie für die Periode 2026-2030 verabschiedet. Schwerpunkte bilden CO?-Reduktion, Kreislaufwirtschaft, soziale Nutzbarkeit sowie ein datengestütztes ESG-Monitoring. Die Umsetzung erfolgt ab Frühjahr 2026. Aging-Strategie weiterentwickelt - soziale Wirkung als Erfolgsfaktor Ausblick: Stabilität und Verlässlichkeit im Fokus Online-Bericht Kontakt Ricardo Ferreira, Geschäftsführer Dr. Wolf S. Seidel, Präsident des Stiftungsrats Fundamenta Group Investment Foundation Fundamenta Group Investment Foundation, Poststrasse 4a, 6300 Zug
Ende der Medienmitteilungen |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Fundamenta Group Investment Foundation |
| Poststrasse 4a | |
| 6300 Zug | |
| Schweiz | |
| Telefon: | +41 444 22 22 |
| E-Mail: | info@fundamentagroup-invest.ch |
| Internet: | https://fundamentagroup-invest.ch/de/home |
| ISIN: | CH0464133443 |
| Valorennummer: | 46413344 |
| EQS News ID: | 2230964 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2230964 20.11.2025 CET/CEST
