Technische Betriebe Glarus gewinnen den Glarner Nachhaltigkeitspreis 2025
|
Glarner Kantonalbank AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Glarus, 14. November 2025 - Die Technischen Betriebe Glarus gewinnen mit ihrem Projekt Grossbatterie in Netstal den Glarner Nachhaltigkeitspreis 2025 der Glarner Kantonalbank in der Höhe von 10'000 Franken. Die unabhängige Jury war sich einig, dass der Kanton in mehrfacher Hinsicht von dieser ausserordentlichen Pionierleistung profitieren kann. Der Sonderpreis der Glarner Wirtschaftskammer ging an die Schreinerei Leuzinger GmbH in Netstal. Die Übergabe der Preise erfolgte beim letztjährigen Gewinner, dem Zirkus Mugg in Betschwanden. Die Jury des Glarner Nachhaltigkeitspreises hat sich intensiv mit den Einreichungen auseinandergesetzt und war von der Kreativität und dem Engagement aller Antragsstellenden beeindruckt. Als Gewinner des Glarner Nachhaltigkeitspreises wurde das Leuchtturmprojekt der technischen Betriebe Glarus: die Grossbatterie auf dem Areal Lerchen in Netstal erkoren. Siegerin des Sonderpreises der Glarner Wirtschaftskammer über 1'000 Franken ist die Schreinerei Leuzinger aus Netstal. Sven Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank, lobte in seiner Ansprache den hohen In-novationsgeist im Kanton. Gleichzeitig zeigte er sich überzeugt, dass viele wertvolle Projekte der Jury des Nachhaltigkeitspreises verborgen bleiben, weil sich engagierte Initiativen nicht angesprochen fühlen. Die Bank würde sich freuen, wenn bei der nächsten und dann bereits fünften Ausschreibung noch mehr soziale und nachhaltige Projekte sichtbar werden und sich bewerben. Über den Nachhaltigkeitsbeitrag der Grossbatterie der tb.glarus Umwelt: Nachhaltige Energieversorgung durch innovative Speichertechnologie Gesellschaft: Verbesserte Versorgungssicherheit und regionale Energiewende Wirtschaft: Investition in eine nachhaltige Zukunft Über den Nachhaltigkeitsbeitrag der Schreinerei Leuzinger GmbH Preisverleihung und Apéro erstmals in Betschwanden Detaillierte Informationen zum Siegerprojekt und zu den weiteren eingegangenen Projekten sind unter glkb.ch/nachhaltigkeitspreis zu finden.
Ende der Medienmitteilungen |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Glarner Kantonalbank AG |
| Hauptstrasse 21 | |
| 8750 Glarus | |
| Schweiz | |
| Telefon: | 0844 773 773 |
| E-Mail: | shana.spichtig@glkb.ch |
| ISIN: | CH0189396655 |
| Börsen: | BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange |
| EQS News ID: | 2230102 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2230102 14.11.2025 CET/CEST
