EQS-News: STRATEC BERICHTET FINALE ZAHLEN FÜR DIE ERSTEN NEUN MONATE 2025

|
EQS-News: STRATEC SE
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis
STRATEC BERICHTET FINALE ZAHLEN FÜR DIE ERSTEN NEUN MONATE 2025
Birkenfeld, 7. November 2025 Die STRATEC SE, Birkenfeld, Deutschland, (Frankfurt: SBS; Prime Standard, SDAX) gibt heute im Rahmen der Veröffentlichung der Quartalsmitteilung 9M|2025 Erläuterungen zum Geschäftsverlauf und zu wesentlichen Ereignissen für den Zeitraum 1. Januar 2025 bis 30. September 2025 bekannt. WESENTLICHE KENNZAHLEN 1
Adj. = adjustiert / bp = Basispunkte / wb = währungsbereinigt 1 Zahlen für 2025 wurden für Vergleichszwecke um Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen aus Akquisitionen sowie um sonstige Sondereffekte (unter anderem einmalige Beratungskosten, Honorare sowie Reorganisationsaufwendungen) adjustiert. Die Zahlen für 2024 wurden zusätzlich um einmalige Personalaufwendungen in Höhe von 1,7 Mio. Euro in Verbindung mit dem Ausscheiden eines Vorstandsmitglieds adjustiert. "Trotz eines herausfordernden Umfelds kann STRATEC für die ersten neun Monate 2025 einen Anstieg beim Konzernumsatz vermelden. Getrieben durch handelspolitische Spannungen sind temporäre Unterbrechungen in den Lieferketten bei einigen Gerätelinien zu verzeichnen. Dies betrifft insbesondere die Versorgungslage bei einem bestimmten Magnettyp. Bereits im dritten Quartal führte dies zu Verzögerungen bei geplanten Systemauslieferungen. Auch das Produktionsvolumen im vierten Quartal 2025 wird durch diesen Sachverhalt negativ beeinflusst, sodass wir davon ausgehen, diese Lieferrückstände größtenteils erst im ersten Quartal 2026 aufholen zu können. Folglich haben wir unsere Prognose für die Umsatzentwicklung im Jahr 2025 leicht angepasst. Entgegen der nun erwarteten geringeren Skaleneffekte und eines weiterhin ungünstigen Währungsumfelds ist es jedoch erfreulich und bestätigt unseren eingeschlagenen Kurs an Effizienzmaßnahmen, dass wir das untere Ende des Prognosekorridors für die adjustierte EBIT-Marge bestätigen konnten. Sehr zuversichtlich stimmt uns zudem die wieder anziehende Nachfrage und die gestiegene Entscheidungsbereitschaft unserer Kunden in Bezug auf neue Entwicklungskooperationen im Bereich Systeme. Unsere Innovationsstärke und hohe Wettbewerbsfähigkeit ermöglichen es uns, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und die Chancen in einem anspruchsvollen Umfeld zu nutzen", so Marcus Wolfinger, Vorstandsvorsitzender der STRATEC SE. GESCHÄFTSVERLAUF Das adjustierte EBIT für die ersten neun Monate 2025 beläuft sich auf 12,8 Mio.Euro (9M/2024: 15,1 Mio.Euro ). Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die adjustierte EBIT-Marge damit um 150 Basispunkte von 8,8% auf 7,3% verringert. Ursächlich hierfür waren insbesondere Produktmixeffekte innerhalb des operativen Bereichs Systeme sowie ein im dritten Quartal 2025 temporär niedriger Anteil an hochmargigen Serviceteilen und Verbrauchsmaterialien. Zusätzlich belasteten negative Währungseffekte die Margenentwicklung. Das adjustierte Konzernergebnis für die ersten neun Monate 2025 beläuft sich auf 7,1 Mio.Euro nach 8,4 Mio.Euro im Vorjahr. Hierbei waren im Vergleich zum Vorjahr ein verbessertes Finanzergebnis und ein Anstieg der adjustierten Steuerquote zu verzeichnen. Das adjustierte Ergebnis je Aktie (unverwässert) beträgt 0,58Euro (9M/2024: 0,69Euro ). Die Ertragszahlen für die ersten neun Monate 2025 wurden um Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen aus Akquisitionen sowie um sonstige Sondereffekte (unter anderem einmalige Beratungskosten, Honorare sowie Reorganisationsaufwendungen) adjustiert. Eine Überleitung der adjustierten Zahlen zu den in der Konzernergebnisrechnung ausgewiesenen Werten kann der ebenfalls heute veröffentlichten Quartalsmitteilung 9M|2025 entnommen werden. FINANZPROGNOSE STRATEC geht auf Basis aktualisierter Planungen davon aus, dass die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte im Geschäftsjahr 2025 leicht unterhalb des ursprünglichen Prognosekorridors von insgesamt 8,0% bis 10,0% des Umsatzes liegen werden (2024: 7,1%). PROJEKTE UND SONSTIGE ENTWICKLUNGEN Im dritten Quartal 2025 erfolgte zudem die Markteinführung des P780, eines Analysensystems der nächsten Generation der Marke Diatron im Bereich der klinischen Chemie. Um eine Vielzahl von Zielkunden zu bedienen, wurde der P780 für mittlere und größere Labore entwickelt und bietet eine innovative, skalierbare Lösung mit hoher Zuverlässigkeit. PERSONALENTWICKLUNG QUARTALSMITTEILUNG 9M|2025 TELEFONKONFERENZ UND AUDIO WEBCAST Die Zugangsdaten (Telefonnummer, Passwort + individuelle PIN) erhalten Sie nach kurzer Registrierung unter folgendem Link: www.stratec.com/registration Die Telefonkonferenz kann zeitgleich auch als Audio Webcast unter http://www.stratec.com/audiowebcast20251107 (kurze Registrierung erforderlich) verfolgt werden. Bitte beachten Sie, dass per Audio Webcast keine Fragen gestellt werden können. Über diesen Link können Sie auch die Folienpräsentation verfolgen bzw. herunterladen. ÜBER STRATEC Die Partner vermarkten die Systeme, Software und Verbrauchsmaterialien weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. STRATEC entwickelt ihre Produkte auf Basis patentgeschützter Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE000STRA555) werden im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und gehören dem Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse an. WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE BEI:
07.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | STRATEC SE |
| Gewerbestr. 37 | |
| 75217 Birkenfeld | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)7082 7916 0 |
| Fax: | +49 (0)7082 7916 999 |
| E-Mail: | info@stratec.com |
| Internet: | www.stratec.com |
| ISIN: | DE000STRA555 |
| WKN: | STRA55 |
| Indizes: | SDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2225406 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2225406 07.11.2025 CET/CEST

News