EQS-News: Rubean und shopreme vereinbaren Partnerschaft für innovative Self-Checkout-Lösungen

| 
EQS-News: Rubean AG
 / Schlagwort(e): Kooperation/Expansion
 Rubean und shopreme vereinbaren Partnerschaft für innovative Self-Checkout-Lösungen 
 München, den 28. Oktober 2025 - Das Fintech-Unternehmen Rubean AG (ISIN: DE0005120802, WKN: 512080, Symbol R1B:GR), München, führender Anbieter von Softwarelösungen für kontaktloses Bezahlen auf mobilen Geräten, und die shopreme GmbH, Graz/Österreich, europäischer Marktführer für Self-Checkout- und Scan-&-Go-Lösungen, haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Im Rahmen der Partnerschaft wird die SoftPOS-App von Rubean in die Self-Checkout- und Scan & Go-Produkte von shopreme integriert. Dazu zählen insbesondere der shopreme snap cart - ein modularer, smarter Einkaufswagen mit integriertem Tablet - sowie Handheld-Scanner wie der Zebra PS30, die in vielen Einzelhandelsumgebungen zum Einsatz kommen. Der herkömmliche Einkaufswagen wird insofern mit den Lösungen von shopreme intelligent. Intelligente Einkaufswagen (Smart Carts) werden neben den interaktiven Bildschirmen und dem Self-Scanning mit integrierter Zahlungsfunktion ausgestattet. Durch die Integration der Rubean-SoftPOS-Technologie können Kunden im stationären Einzelhandel künftig mit Karte oder Smartphone auf Mehrzweckgeräten wie Scannern oder Tablets bezahlen, ohne dass zusätzliche Bezahlterminals nötig sind. So wird Kunden das Entladen und erneute Scannen der Ware an der Kasse erspart und Einzelhändler können wertvolle Einblicke in das Einkaufsverhalten ihrer Kunden erhalten. "Mit shopreme haben wir einen innovativen Partner gewonnen, der unsere Vision eines vollständig digitalen, sicheren und reibungslosen Bezahlprozesses teilt," sagt Hermann Geupel, Co-CEO der Rubean AG. "Unsere SoftPOS-Lösung ergänzt die modernen Self-Checkout-Systeme von shopreme perfekt und bringt echten Mehrwert, sowohl für den Handel als auch die Konsumenten." "Die Integration von Rubeans SoftPOS-Technologie ist ein wichtiger Schritt, um unseren Kunden im Einzelhandel flexible, hardwareunabhängige Zahlungsoptionen zu bieten," ergänzt Nico Müller, CCO bei shopreme. "Damit schaffen wir ein durchgängiges Einkaufserlebnis - von der Produkterfassung bis zur Zahlung - alles auf einem Gerät." Über Rubean: Die Rubean AG, München, ist ein führender Anbieter von reinen Software-Point-of-Sale-Lösungen für Banken, Acquirer und Händler. Dazu gehört die mobile softPOS-Lösung PhonePOS, die es Händlern ermöglicht, Kartenzahlungen direkt auf ihrem Smartphone zu empfangen, ohne dass ein weiteres Gerät benötigt wird. Diese Lösung wird von Zahlungsdienstleistern, Großbanken, Einzelhändlern und kleineren Händlern in ganz Europa eingesetzt und ist die einzige softPOS-Lösung, die die girocard (ec-Karte) in Deutschland unterstützt. Rubean ist am m:access sowie an den meisten Freiverkehrshandelsplätzen und XETRA notiert. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.rubean.com Über shopreme: shopreme ist ein führender Anbieter von Scan-&-Go- und Self-Checkout-Lösungen mit Sitz in Österreich. Das Unternehmen bietet modulare Hard- und Softwarelösungen, die den Einkauf im stationären Handel effizienter, schneller und digitaler gestalten. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: german communications AG Dr. Hermann Geupel      Rubean-shopreme-integration_White-Background 
28.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Unternehmen: | Rubean AG | 
| Kistlerhofstr. 168 | |
| 81379 München | |
| Deutschland | |
| Telefon: | 089-357560 | 
| Fax: | 089-35756111 | 
| E-Mail: | info@rubean.com | 
| Internet: | www.rubean.com | 
| ISIN: | DE0005120802 | 
| WKN: | 512080 | 
| Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange | 
| EQS News ID: | 2219454 | 
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service | 
|  | 
2219454 28.10.2025 CET/CEST




 
								 
								 
								 News
								
									News								
							