EQS-News: PALFINGER AG: Starker Free Cashflow und ausgezeichnete Bilanzstruktur bei PALFINGER AG in den ersten drei Quartalen

|
EQS-News: Palfinger AG
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis
PRESSEMITTEILUNG Bergheim, Österreich am 27. Oktober 2025
Starker Free Cashflow und ausgezeichnete Bilanzstruktur bei PALFINGER AG in den ersten drei Quartalen
1) Stichtagswerte von konsolidierten Konzernunternehmen werden ohne Equity-Beteiligungen sowie ohne überlassene Arbeitskräfte angegeben.
Die PALFINGER AG verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2025 einen Umsatz von EUR 1.684,2 Mio. und ein operatives Ergebnis (EBIT) von EUR 130,7 Mio. Das Konzernergebnis betrug EUR 72,4 Mio. Besonders hervorzuheben ist der deutliche Anstieg des Free Cashflows. Nach drei Quartalen beträgt dieser EUR 54 Mio. und liegt damit klar auf Kurs, das Jahresziel von über EUR 100 Mio. zu erreichen. Die PALFINGER AG hat darüber hinaus ihre hohe finanzielle Stabilität weiter deutlich verbessert und weist eine Eigenkapitalquote von über 41 Prozent aus. Regionale Nachfrage mit unterschiedlichen Trends Die globalen Märkte entwickelten sich differenziert, wobei mehrere Regionen positive Impulse setzten. In der Region EMEA blieb der Auftragseingang seit dem vierten Quartal 2024 auf stabilem, solidem Niveau, trotz der noch nicht implementierten Infrastrukturprogramme. In Nordamerika (NAM) führte die Einführung von US-Zöllen, insbesondere im Rahmen von Section 232 im Sommer, zu einer rückläufigen Nachfrage und Profitabilität in den USA. Die Region Lateinamerika (LATAM) hingegen verzeichnete dank der starken wirtschaftlichen Entwicklungen in Brasilien, speziell im ersten Halbjahr 2025 und der erfolgreichen Marktbearbeitung, ein Rekordniveau. In der Region APAC setzte sich das Wachstum fort, vor allem durch die dynamische Entwicklung in Indien, das zunehmend als Wachstumsmotor agiert. Der erfolgreiche Geschäftsbereich MARINE profitierte von einem attraktiven Marktumfeld und erzielte eine hohe Profitabilität. "Diese regional unterschiedlichen Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, proaktiv und flexibel zu agieren und Chancen dort konsequent zu nutzen, wo sie entstehen", betont Andreas Klauser, CEO der PALFINGER AG. "Nur so können wir auch unter herausfordernden Rahmenbedingungen profitables Wachstum sichern." Verkauf eigener Aktien stärkt Bilanz und Streubesitz PALFINGER hat im dritten Quartal durch den erfolgreichen Verkauf eigener Aktien seine Kapitalmarktpräsenz gestärkt und den Streubesitz auf 43,5 Prozent erhöht. Dies steigert die Liquidität und Attraktivität der Aktie und schafft zugleich Voraussetzungen für eine mögliche Aufnahme in den ATX-Leitindex. Die Platzierung zu EUR 35,40 pro Aktie generierte einen Emissionserlös von über EUR 100 Mio., der unter anderem gezielt in strategische Wachstums- und Zukunftsprojekte investiert wird. Damit werden das globale Service- und Produktionsnetz ausgebaut und neue Geschäftsfelder erschlossen. Gleichzeitig verbesserte sich die Bilanzstruktur deutlich: Die Eigenkapitalquote stieg von 35 Prozent auf 41,3 Prozent während die Nettofinanzverschuldung von EUR 758,8 Mio. auf EUR 577,2 Mio. reduziert werden konnte. Neue Strategie 2030+ "Reach Higher" PALFINGER präsentierte im Rahmen seines Capital Markets Day am 10. Oktober mit "Reach Higher" die neue Strategie 2030+, die auf nachhaltiges, profitables Wachstum und den weiteren Ausbau der globalen Markt- und Innovationsführerschaft ausgerichtet ist. Die Strategie setzt auf die gezielte Expansion in dynamischen Wachstumsregionen wie Nordamerika (NAM) und Asien-Pazifik (APAC) sowie den Ausbau des margenstarken Servicegeschäfts. Unterstützt durch die starke internationale Präsenz, digitale Transformation, optimierte Produktions- und Servicenetzwerke sowie eine breite Branchenvielfalt wird PALFINGER seine Profitabilität deutlich steigern. Die Finanzziele bis 2030 sind klar formuliert: über EUR 3 Mrd. Umsatz, eine EBIT-Marge von 12 % und ein ROCE von 15 %. Diese ambitionierten Wachstumsziele zeigen erhebliche Wertsteigerungspotenziale. Ausblick für das Gesamtjahr 2025 Die Zollentwicklungen in Q3, insbesondere die US?Zölle nach Section 232, können nicht zur Gänze kompensiert werden und haben auch in Q4 Auswirkungen auf Output und Profitabilität in den USA. Getrieben durch die Outputsteigerung in Europa erwartet PALFINGER im vierten Quartal 2025 dennoch eine weitgehende Kompensation des Ergebnisrückgangs der ersten neun Monate. PALFINGER wird damit auch das Geschäftsjahr 2025 erfolgreich abschließen. Hier finden Sie die Ergebnispräsentation für Q1-Q3 2025: https://www.palfinger.ag/de/investoren/publikationen/prasentationen +++ ÜBER DIE PALFINGER AG Mit innovativen Kran- und Hebelösungen setzt PALFINGER weltweit Maßstäbe. Das führende Technologie- und Maschinenbauunternehmen entwickelt aus den Bedürfnissen der Kunden nahtlos integrierte Lösungen. Ein breites Produktportfolio und regionaler Footprint ermöglichen ausbalanciertes profitables Wachstum. Dabei liefert PALFINGER Spitzenleistung mit dem Versprechen von Lifetime Excellence über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Rund 12.350 Mitarbeitende, 30 internationale Fertigungsstandorte und ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk sorgen für weltweite Nähe zum Markt. Seit 1999 an der Wiener Börse notiert, erzielte die PALFINGER AG im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro. Rückfragehinweis: Investor Relations ir@ir.palfinger.com Text und entsprechendes Bildmaterial stehen unter "News" auf der Internetseite www.palfinger.ag, www.palfinger.com zur Verfügung.
27.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Palfinger AG |
| Lamprechtshausener Bundesstraße 8 | |
| 5020 Salzburg | |
| Österreich | |
| Telefon: | +43 (0)662/2281-81101 |
| Fax: | +43 (0)662/2281-81070 |
| E-Mail: | ir@palfinger.com |
| Internet: | www.palfinger.ag |
| ISIN: | AT0000758305 |
| Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
| EQS News ID: | 2218690 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2218690 27.10.2025 CET/CEST

News