EQS-Ad-hoc: PSI Software SE / Schlagwort(e): Übernahmeangebot
PSI Software SE schließt Investment Agreement mit Warburg Pincus ab; öffentliches Übernahmeangebot angekündigt
13.10.2025 / 02:20 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
PSI Software SE schließt Investment Agreement mit Warburg Pincus ab; öffentliches Übernahmeangebot angekündigt
Berlin, 13. Oktober 2025 - PSI Software SE ("PSI" oder die "Gesellschaft") (ISIN: DE000A0Z1JH9, Börsenkürzel: PSAN) und Zest BidCo GmbH, eine Holdinggesellschaft, die indirekt von Fonds kontrolliert wird, die von Warburg Pincus LLC verwaltet werden (zusammen "Warburg Pincus" oder die "Bieterin"), haben am 12. Oktober 2025 ein Investment Agreement (das "Investment Agreement") für eine strategische Partnerschaft zur Förderung des langfristigen Wachstums der PSI unterzeichnet.
Aufgrund des Investment Agreements hat Warburg Pincus seine Absicht angekündigt, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (das "Angebot") für alle ausstehenden Aktien der PSI Software SE zu veröffentlichen. Warburg Pincus kündigt eine Bargegenleistung in Höhe von EUR 45,00 je PSI-Aktie an.
Warburg Pincus hat Aktienkaufverträge und unwiderrufliche Annahmeverpflichtungen mit Ankerinvestoren abgeschlossen, die zusammen etwa 28,5 Prozent des gesamten Grundkapitals der PSI halten. Einer der Ankeraktionäre wird einen Teil seiner Erlöse neben Warburg Pincus in die Holdingstruktur reinvestieren.
E.ON Verwaltungs GmbH ("E.ON") als derzeit zweitgrößter Anteilseigner und bedeutender Kunde bleibt Aktionär der PSI mit seiner derzeitigen Beteiligung in Höhe von 17,77 Prozent und hat eine Nichtandienungsvereinbarung sowie eine Rahmenvereinbarung mit Warburg Pincus abgeschlossen. Außerdem ist E.ON Partei des Investment Agreements und gilt für die Zwecke des Angebots als mit Warburg Pincus gemeinsam handelnde Person.
Der Vorstand und der Aufsichtsrat der PSI unterstützen das Angebot und beabsichtigen - vorbehaltlich der Prüfung der von Warburg Pincus noch zu veröffentlichenden Angebotsunterlage entsprechend ihrer gesetzlichen Pflichten - den Aktionären der PSI die Annahme des Angebots zu empfehlen.
In dem Investment Agreement verpflichtet sich die Bieterin zur Förderung der derzeitigen Wachstumsstrategie, einschließlich der Beibehaltung des bestehenden Managementteams und der Sicherung der Arbeitsplätze. Die Unternehmenszentrale und der Firmensitz in Berlin werden beibehalten. Die Parteien haben vereinbart, während eines Zeitraums von zwei Jahren nach Vollzug des Angebots keinen Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsvertrag abzuschließen. Die Bieterin beabsichtigt ein Delisting der PSI-Aktien nach dem Vollzug des Angebots. Die PSI beabsichtigt - vorbehaltlich ihrer Prüfung entsprechend den gesetzlichen Pflichten des Vorstands - ein solches Delisting zu unterstützen.
Das Angebot wird üblichen Angebotsbedingungen unterliegen, einschließlich des Erhalts regulatorischer Freigaben. Das Angebot wird einer Mindestannahmequote von 50 Prozent plus eine Aktie unterliegen. Der Vollzug des Angebots wird in H1 2026 erwartet.
Kontakt:
PSI Software SE
Karsten Pierschke
Leiter Investor Relations und Konzernkommunikation
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 2801-2727
E-Mail: KPierschke@psi.de
Ende der Insiderinformation
13.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|