Naga Group: Erhebliches Aufwärtspotenzial

Die Fusion von Naga Group und Capex.com rückt einen weiteren Schritt näher. Die Hauptversammlung von Naga hat dafür grünes Licht gegeben. Jetzt muss die Eintragung ins Handelsregister folgen. Zudem müssen die Aufsichtsbehörden noch ihre Zustimmung erteilen. Dies ist aus Sicht der Analysten von SMC aber keine große Hürde.
Durch das Zusammengehen stärkt Naga seine Marktposition. Das dürfte sich beim künftigen Wachstum zeigen. Die Nutzerbasis soll bis 2025/26 von 1,6 Millionen auf mehr als 5 Millionen ansteigen. Der Umsatz soll dann bei mehr als 250 Millionen Dollar liegen.
Wie bisher steht das Votum der Analysten auf „speculative buy“. Das Kursziel liegt unverändert bei 1,40 Euro.
Für 2024 prognostizieren die Analysten einen Umsatz von 75,6 Millionen Euro, 2025 sollen es 101,7 Millionen Euro sein. Je Aktie soll es ein Ergebnis von -0,02 Euro bzw. +0,02 Euro geben.
Sowohl beim Wachstum und den Margen als auch beim Kurs sehen die Analysten ein erhebliches Aufwärtspotenzial.
Die Aktien der Naga Group (WKN: A161NR, ISIN: DE000A161NR7, Chart, News) verlieren 2,7 Prozent auf 0,866 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 48 Prozent nachgegeben.