Naga: Doppelte Änderung beim Rating der Aktie
Seit Januar ist Octavian Patrascu CEO von The Naga Group. Auf einem virtuellen Kapitalmarkttag hat er jetzt Pläne für die Zeit nach dem Zusammengehen mit CAPEX.com vorgestellt. Die Fusion soll im August erfolgen. Durch den Zusammenschluss sollen Kosten von 10 Millionen Euro eingespart werden.
In der Folge will man vor allem in den Emerging Markets stark wachsen. Das operative Ergebnis soll deutlich zulegen. Im laufenden Jahr erwartet Naga einen Umsatz von 75 Millionen Euro, in zwei Jahren soll dieser bei 129 Millionen Euro liegen. Das EBITDA soll sich auf 8,7 Millionen Euro bzw. 31,3 Millionen Euro belaufen.
Aus Sicht der Analysten von SMC sind diese Pläne vor allem beim Umsatz machbar. Ihre Umsatzschätzungen liegen bei 75,6 Millionen Euro bzw. 128,2 Millionen Euro. Das EBITDA soll 7,4 Millionen Euro bzw. 24,0 Millionen Euro betragen. Sollten die Synergien und Effizienzsteigerungen voll durchschlagen, sind höhere Ergebnisschätzungen möglich.
Bisher sprachen die Experten für die Aktien von Naga das Rating „speculative buy“ aus. Das Kursziel lag bei 1,40 Euro. In der neuen Studie gibt es eine Kaufempfehlung für den Titel. Das neue Kursziel beläuft sich auf 1,60 Euro.
Durch die anstehende Fusion hat sich das Prognoserisiko der Analysten verringert, daher kann das Rating verändert werden .
Die Aktien von Naga (WKN: A161NR, ISIN: DE000A161NR7, Chart, News) gewinnen 2,7 Prozent auf 0,75 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 50 Prozent verloren.