Naga: Hohe Umsatzziele bis 2026
2023 sinkt der Umsatz bei The Naga Group um 21 Prozent auf 45,5 Millionen Euro. Die Analysten von NuWays rechneten mit 38,1 Millionen Euro. Die Zahl der aktiven Kunden liegt bei 21.000, die Analysten hatten 22.000 vorhergesagt. Das EBITDA verbessert sich von -13,7 Millionen Euro auf +7,0 Millionen Euro. Erwartet hatten die Analysten 4,3 Millionen Euro.
Kurz vor Weihnachten hat Naga verkündet, dass man sich mit Capex.com zusammenschließen wird. Entsprechend soll Octavian Patrascu zeitnah den CEO-Posten übernehmen. Seine Pläne dürfte er in den kommenden Wochen verkünden.
Bis 2026 will die neue Naga einen Umsatz von 250 Millionen Dollar bei einer EBITDA-Marge von 40 Prozent erwirtschaften. Zum Vergleich: 2023 liegen die Zahlen bei 90 Millionen Dollar bzw. 6 Millionen Dollar.
Da die Handelsaktivitäten zuletzt nachgelassen haben, blicken die Analysten vorsichtig auf das neue Jahr. Sie rechnen mit einem Umsatz von 41,8 Millionen Euro und einem EBITDA von 8,0 Millionen Euro. Mögliche Einmaleffekte werden dabei nicht berücksichtigt.
Die Experten bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Naga (WKN: A161NR, ISIN: DE000A161NR7, Chart, News). Das Kursziel liegt weiter bei 1,30 Euro. Den Capex.com-Deal berücksichtigen die Experten in ihrem Modell noch nicht. Dies geschieht erst nach einem erfolgreichen Closing.
Die Aktien von Naga gewinnen 6,5 Prozent auf 0,82 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat das Papier rund 42 Prozent nachgegeben.