NAGA Group: EBITDA positiv nach drastischen Kostensenkungen
Die NAGA Group hat vorläufige Zahlen für 2023 gemeldet. Beim Umsatz weist das Hamburger Unternehmen einen Rückgang von 57 Millionen Euro auf 45,5 Millionen Euro aus. Dagegen konnte man das EBITDA um 20,7 Millionen Euro auf 7 Millionen Euro verbessern. Weitergehende Ergebniszahlen nennt die Gesellschaft nicht.
Vor allem deutlich gesenkte Kosten sind der Grund für das verbesserte EBITDA: So hat die NAGA Group allein die Ausgaben für Marketing von 28,5 Millionen Euro im Jahr 2022 auf 5,5 Millionen Euro drastisch zusammen gestrichen. Die Zahl aktiver Nutzer hat der Finanzdienstleister von 18.700 auf über 21.000 gesteigert.
„Wir haben eine verbesserte Qualität der Kunden, eine verbesserte Stabilität der Plattform und starke Nutzerkennzahlen gesehen”, so NAGA-CEO Michael Milonas. Im Fokus steht nun der Zusammenschluss zwischen NAGA und Capex.com. Dabei werde „Octavian Patrascu voraussichtlich in den nächsten Tagen das Amt des CEO der NAGA-Gruppe antreten”, so die Hamburger am Dienstag.
Prognosen für 2024 wolle man in den kommenden Wochen veröffentlichen, so die NAGA Group (WKN: A161NR, ISIN: DE000A161NR7, Chart, News).