Schaeffler: Dividende schlägt die Erwartungen

Die Zahlen für 2022 von Schaeffler liegen auf Höhe der Erwartungen. Beim Umsatz gibt es ein Plus von 14 Prozent auf 15,8 Milliarden Euro. Der Konsens stand bei 15,6 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT geht um 14 Prozent auf 1,046 Milliarden Euro zurück. Hier rechnete der Markt mit 1,055 Milliarden Euro. Die Marge von 6,6 Prozent verfehlt den Konsens von 6,8 Prozent.
Die Dividende soll von 0,50 Euro auf 0,45 Euro sinken. Das liegt über den Erwartungen des Marktes (0,38 Euro). Im Modell der Analysten der DZ Bank tauchen 0,40 Euro auf.
Die Experten bestätigen nach den Zahlen die Kaufempfehlung für die Aktien von Schaeffler. Das Kursziel wird von 7,50 Euro auf 8,00 Euro angehoben.
Den Gewinn je Aktie sehen die Experten 2023 bei 1,11 Euro (alt: 1,09 Euro) und 2024 bei 1,31 Euro (alt: 1,30 Euro). Die erste Schätzung für 2025 steht bei 1,51 Euro.
Schaeffler spricht für 2023 nach eigenen Angaben eine konservative Prognose aus. Der Umsatz soll organisch um 5 Prozent bis 8 Prozent ansteigen. Die bereinigte EBIT-Marge wird bei 5,5 Prozent bis 7,5 Prozent gesehen. Auch die Experten sprechen von einem konservativen Ausblick. Man hält eine höhere Prognose mit den Halbjahreszahlen für möglich.
Die Aktien von Schaeffler (WKN: SHA015, ISIN: DE000SHA0159, Chart) gewinnen 1,5 Prozent auf 6,86 Euro.