Schaeffler: Kaufen vor den Zahlen

Am 6. August wird Schaeffler neue Zahlen präsentieren. Nachdem das erste Quartal solide ausgefallen ist, dürften sich im zweiten Quartal einige Probleme zeigen. Die Marge dürfte teils unter einem negativen Mix leiden, auch ist die Nachfrage in einigen Endmärkten eher schwach. Impulse sollte es aus dem Ersatzteilgeschäft geben. An der Prognose für 2024 wird Schaeffler vermutlich festhalten.
Erwartet wird währungsbereinigt ein deutliches Umsatzplus. Die EBIT-Marge vor Sondereffekten soll bei 6 Prozent bis 9 Prozent liegen.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Schaeffler. Das Kursziel steht weiter bei 9,00 Euro.
Die Aktien von Schaeffler (WKN: SHA001, ISIN: DE000SHA0019, Chart, News) verlieren 4,1 Prozent auf 5,41 Euro. In den vergangenen vier Wochen ergibt sich ein Minus von 8 Prozent.