Nokia: Deutliches Dividendenplus angekündigt

Die Zahlen von Nokia zum vierten Quartal werden von den Analysten der DZ Bank als gut angesehen. Beim Umsatz gibt es ein Plus von 11 Prozent auf 7,45 Milliarden Euro, der Konsens stand bei 7,13 Milliarden Euro. Bei der operativen Marge geht es auf 15,5 Prozent nach oben, hier rechnete der Markt mit 13,3 Prozent. Je Aktie steigt das Ergebnis von 0,13 Euro auf 0,16 Euro an (Konsens: 0,13 Euro).
2023 soll es ein Umsatzplus von 2 Prozent bis 8 Prozent geben. Die operative Marge sehen die Finnen bei 11,5 Prozent bis 14,0 Prozent. Die Dividende soll von 0,08 Euro auf 0,12 Euro zulegen.
Die Analysten bleiben nach diesen Aussagen bei der Halteempfehlung für die Aktien von Nokia (WKN: 870737, ISIN: FI0009000681, Chart). Das Kursziel wird von 4,60 Euro auf 4,70 Euro angehoben.
Den Gewinn je Aktie sehen die Experten 2023 bei 0,44 Euro (alt: 0,39 Euro) und 2024 bei 0,46 Euro (alt: 0,41 Euro).
Ermutigt sind die Analysten, dass das Geschäft mit Industriekunden ansteigt. Hier hat es im vierten Quartal ein Umsatzplus von 49 Prozent gegeben.
Auf dem aktuellen Niveaus ist für die Experten das Chancen-Risiko-Verhältnis der Aktie ausgeglichen. Das Papier von Nokia verliert auf Xetra 1,6 Prozent auf 4,333 Euro. In Helsinki gibt die Nokia-Aktie 1,7 Prozent auf 4,329 Euro nach.