Powercell Aktie: Aufpassen! Chance auf die Bodenbildung

In den letzten Wochen ging es bei der Powercell Aktie kräftig bergab. Der Blick auf den Chart des schwedischen Brennstoffzellen-Unternehmens zeigt einen Kursrutsch vom Top bei 36,50 Euro auf Anfang September erreichte 20,88 Euro. Im Laufe dieses Monats konnte die Powercell Aktie aber in der Region bei 20,88/21,04 Euro eine klare Unterstützungszone aufbauen. Hinzu kommt in der Nähe bei 20,15/20,32 Euro weiterer Support, der auf Kursbewegungen der Powercell Aktie zwischen Ende März und Mitte Mai dieses Jahres zurück geht. Alles in Allem ein charttechnisch starker Unterstützungsbereich, der sich hier für den Aktienkurs des schwedischen Konzerns zeigt.
Aktuelle notiert die Powercell Aktie an der Frankfurter Börse bei 22,46 Euro (+3,41 Prozent) zwar mit Sicherheitsabstand zu diesen charttechnischen Unterstützungen. Doch der Befreiungsschlag lässt weiter auf sich warten. Für einen bullishen Abschluss der Bodenbildung müsste Powercells Aktienkurs zunächst Hindernisse an der Marke um 24 Euro überspringen. Die Zone wurde in den letzten Tagen zwei Mal getestet, allerdings ohne durchschlagenden Erfolg. Ein Kaufsignal an dieser Zone könnte die Anleger nach dem deutlichen Kursverfall dann in die Powercell Aktie zurück holen. Erste stärkere charttechnische Hindernisse oberhalb dieser Zone wären im Bereich um 27,48/28,20 Euro zu sehen.
Wichtige charttechnische Daten zur Powercell Aktie:
Letzter Aktienkurs: 22,460 Euro (Börse: Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 20,578 Euro / 26,770 Euro
EMA 20: 23,674 Euro
EMA 50: 25,051 Euro
EMA 200: 22,183 Euro