Powercell Aktie: Erste Kaufsignale nach dem Sturz - und nun?

In die zuletzt stark unter Druck stehende Powercell Aktie kommt wieder Leben. Am Mittwoch legt der Aktienkurs des schwedischen Brennstoffzellen-Konzerns deutlich zu, aktuell liegt das Papier an der Frankfurter Börse mit 8,28 Prozent im Plus bei 23,28 Euro. Das Tageshoch wurde bisher bei 23,76 Euro notiert. Charttechnisch kommt die Bewegung nicht komplett aus heiterem Himmel, nachdem Powercells Aktienkurs zuletzt von 36,50 Euro auf 20,88 Euro abgestürzt war - das Tief wurde erst heute erreicht.
Der Blick auf den Chart zeigt einen wesentlichen Faktor für den Intraday-Rebound der Powercell Aktie. Zwischen 20,90/21,04 Euro und 20,15/20,32 Euro erstrecken sich zwei starke und charttechnisch bedeutende Unterstützungszonen für die Brennstoffzellen-Aktie. An der oberen der beiden wichtigen Signalmarken konnte die Powercell Aktie nach oben abdrehen - charttechnisch normalerweise ein gutes Vorzeichen, das aber Bestätigung durch prozyklische Kaufsignale bedarf. An dem ersten „arbeitet” der schwedische Titel derzeit. Um 22,90/23,00 Euro liegt eine markantere Hürde, die knapp überwunden werden konnte.
Bleibt dieser Ausbruch stabil, könnte dies ein wichtiges Kaufsignal für den Aktienkurs des schwedischen Konzerns werden. Vorsicht allerdings: Bei 23,86/24,30 Euro und 24,76/25,30 Euro sind zwei Tradinghürden in unmittelbarer Nähe vorhanden. Auch hier müssen charttechnische Kaufsignale her, wenn die Powercell Aktie die Erholungsbewegung ausbauen will. Derweil bleibt der Bereich zwischen 20,90/21,04 Euro und 20,15/20,32 Euro die kurzfristig wichtigste Supportmarke für den Aktienkurs der Skandinavier.
Wichtige charttechnische Daten zur Powercell Aktie:
Letzter Aktienkurs: 23,28 Euro (Börse: Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 22,048 Euro / 28,410 Euro
EMA 20: 25,229 Euro
EMA 50: 26,009 Euro
EMA 200: 22,154 Euro