Schaeffler trennt sich von Mitarbeitern

Schaeffler wird bis Ende 2022 4.400 Stellen abbauen. Betroffen sind davon zwölf Standorte in Deutschland sowie zwei weitere europäische Standorte. Der Standort Wuppertal könnte ganz geschlossen werden.
Erwartet wird durch den Personalabbau ein jährliches Einsparpotenzial von 250 Millionen Euro bis 300 Millionen Euro. Dieses soll 2023 zu 90 Prozent realisiert sein. Die Aufwendungen für die strukturellen Maßnahmen liegen bei rund 700 Millionen Euro.
Mit den Maßnahmen will man die Wettbewerbsfähigkeit von Schaeffler sichern. Die Unsicherheit rund um die Pandemie bleibt hoch, die wirtschaftliche Lage verschlechtert sich. Daher werden Überkapazitäten abgebaut, an ausgewählten Standorten sollen aber zugleich lokale Kompetenzen ausgebaut werden. Man will Technologie- und Produktionskompetenzen in Herzogenaurach, Höchstadt, Bühl und Schweinfurt bündeln.
Erst 2024 soll das Vorkrisenniveau wieder erreicht werden.