Adidas: Online-Handel gewinnt an Bedeutung

Adidas ist nach Nike der zweitgrößte Sportartikelhersteller weltweit. Im Fußball ist man Weltmarktführer. Nicht nur in dieser Sportart wachsen die Umsätze aus dem Bereich Online. Im laufenden Jahr will Adidas insgesamt einen Online-Umsatz von 4 Milliarden Euro erwirtschaften. Das wäre eine Vervierfachung der Online-Umsätze seit 2016. Die Pandemie wirkt dabei als Beschleuniger für das Online-Geschäft. Im zweiten Quartal steigt der Umsatz in diesem Bereich um 93 Prozent an. Insgesamt dürfte der Umsatz von Adidas 2020 bei knapp unter 20 Milliarden Euro liegen.
Die Analysten der DZ Bank bleiben bei der Halteempfehlung für die Aktien von Adidas. Das Kursziel steigt von 250,00 Euro auf 265,00 Euro an.
Das neue Kursziel geht auf eine Reduzierung der Risikokomponente im Modell der Analysten zurück. Adidas will die Staatshilfen bald teils zurückzahlen.
Die Analysten rechnen für 2020 mit einem Gewinn je Aktie von 2,27 Euro. 2021 soll das Plus bei 7,92 Euro liegen.
Die Aktien von Adidas gewinnen heute 1,6 Prozent auf 270,90 Euro.