Epigenomics: COVID-19 Pandemie belastet das zweite Quartal

Bild und Copyright: Epigenomics.
13.08.2020 12:31 Uhr - Autor: Dena Altdörfer | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Das Biotech-Unternehmen Epigenomics hat im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatz von 0,32 Millionen Euro erzielt, weniger als die Hälfte der Vorjahressumme. Man begründet dies vor allem mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie: „Speziell im April und Mai gab es einen signifikanten Rückgang der Umsatzerlöse, im Juni und Juli jedoch schon wieder eine Erholung”, so die Berliner am Donnerstag. Bei den Vertriebs- und Verwaltungskosten weist die Gesellschaft einen Rückgang von 4,86 Millionen Euro auf 3,90 Millionen Euro aus, während die Forschungs- und Entwicklungskosten sich von 3,87 Millionen Euro auf 2,75 Millionen Euro verringert haben.
Unter dem Strich verringert sich der Halbjahresverlust von Epigenomics um eine Million Euro auf 6,4 Millionen Euro, das Minus beim EBITDA verringert sich von 7,2 Millionen Euro auf 5,7 Millionen Euro.
„Aufgrund der anhaltenden Unsicherheit bezüglich der Auswirkungen von Covid-19 zieht die Epigenomics AG, wie viele börsennotierte Unternehmen, die Umsatzprognose für 2020 zurück”, so das Unternehmen. Der EBITDA-Verlust solle dagegen weiter zwischen 10,5 Millionen Euro und 12,5 Millionen Euro liegen, der Liquiditätsverbrauch für 2020 ebenfalls zwischen 10,5 Millionen Euro und 12,5 Millionen Euro.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: ECX
WKN: A3H218
ISIN: DE000A3H2184
Epigenomics - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:

Mehr zu Biotech-Aktien auf 4investors: hier klicken
Die komplette News des Unternehmens
DGAP-News: Epigenomics AG präsentiert operative Highlights und veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten sechs Monate 2020
DGAP-News: Epigenomics AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Quartalsergebnis
Epigenomics AG präsentiert operative Highlights und veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten sechs Monate 2020
13.08.2020 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Epigenomics AG präsentiert operative Highlights und veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten sechs Monate 2020
Berlin (Deutschland) und San Diego, CA (USA), 13. August ... DGAP-News von Epigenomics weiterlesen.
4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
4investors-News - Epigenomics
07.01.2021 - Epigenomics will Handlungsdruck verringern
03.11.2020 - Epigenomics will Wandelanleihen ausgeben - Balaton als Backstop-Investor
26.10.2020 - Epigenomics: Jetzt auch noch eine Verlustanzeige…
26.10.2020 - Epigenomics: Hedgefonds und Großaktionär flüchtet aus der Aktie
23.10.2020 - Epigenomics: Kursziel rutscht massiv ab
21.10.2020 - Epigenomics: Die allerletzte Chance
20.10.2020 - Epigenomics will nach dem US-Desaster mit Epi proColon heute Stellung beziehen
19.10.2020 - Epigenomics: Schwerer Rückschlag – Deutliche Reaktion
19.10.2020 - Epigenomics Aktie: Spuren einer Katastrophe
17.10.2020 - Epigenomics: Katastrophale News aus den USA für Epi proColon
31.08.2020 - Epigenomics: US-Krankenversicherung spannt Anleger auf die Folter…
10.08.2020 - Epigenomics Aktie: Starker Wochenstart nach US-News
13.07.2020 - Epigenomics Aktie: Doppelboden bestätigt?
29.04.2020 - Epigenomics: „Enorme Fortschritte auf dem Weg zur Erstattung”
24.04.2020 - Epigenomics: Endlich gute News aus den USA
14.04.2020 - Epigenomics führt Kurzarbeit ein - keine Auswirkungen auf US-Situation für Epi proColon
01.04.2020 - Epigenomics: Gutes Zeichen
31.03.2020 - Epigenomics: Neue Aktien zu 1,11 Euro emittiert
31.03.2020 - Epigenomics startet Kapitalerhöhung
DGAP-News dieses Unternehmens
07.01.2021 - DGAP-Adhoc: Epigenomics AG gibt Pflichtwandelschuldverschreibung in Höhe von bis zu EUR 5,5 Mio. ...