Nokia: Enttäuschender Ausblick

Am Morgen publiziert Nokia die Zahlen zum vierten Quartal. Der Umsatz steigt von 6,7 Milliarden Euro auf 6,9 Milliarden Euro an. Der Gewinn liegt bei 203 Millionen Euro, das sind 0,03 Euro je Aktie. Im Vorjahr machten die Finnen einen Verlust von 378 Millionen Euro. Für das neue Jahr rechnet Nokia mit einem Gewinn je Aktie von 0,25 Euro bis 0,29 Euro. 2020 soll das Plus bei 0,37 Euro bis 0,42 Euro liegen.
Verschiedene Analystenhäuser reagieren auf diese Zahlen. So bestätigen die Experten der UBS die Kaufempfehlung für die Nokia-Aktien. Das Kursziel sehen die Schweizer weiter bei 5,70 Euro. Die Zahlen werden als solide angesehen. Die Prognose für das neue Jahr kommt hingegen nicht so gut an. Der Konsens dürfte in der Folge um bis zu 20 Prozent sinken.
Für die Analysten der Credit Suisse bleibt es nach den Zahlen beim Votum „outperform“ für die Aktien von Nokia. Sie sehen das Kursziel bei 6,25 Euro. Die Experten sprechen von einem starken Schlussquartal. Aber auch hier wird der Ausblick auf 2019 bemängelt. Das dürfte zu verringerten Markterwartungen beim Gewinn führen.
Die Aktien von Nokia geben am Morgen auf Xetra 1,8 Prozent auf 5,546 Euro nach. In Helsinki verliert die Aktie 1,9 Prozent auf 5,57 Euro.