30.11.2018 (www.4investors.de) - Rückblick: Anleger beim Goldpreis brauchen nach dem Abebben des übergeordneten Abwärtstrends Mitte August gute Nerven und Geduld. Zwar war der Kurs des Edelmetalls in einer ersten Kaufwelle über den Widerstand bei 1.204 USD und nach dem Bruch einer mittelfristigen Abwärtstrendlinie Ende Oktober bereits zeitweise über den markanten Widerstand bei 1.236 USD gestiegen. Doch die Chance auf weitere Erholungsbewegungen wurden mit dem Rückfall unter die Marke zunächst vergeben. Ende Oktober kam es zu einer Korrektur, die ihrerseits an der Unterstützung bei 1.204 USD gestoppt wurde und nahtlos in einen weiteren Anstieg überging. Aktuell versucht der Goldpreis über eine kurzfristige Abwärtstrendlinie auszubrechen.
Ausblick: Bislang befindet sich Gold weiter in einer mittelfristigen Erholungsphase. Entscheidend für den weiteren Verlauf ist vor allem, ob es den Käufern gelingt, die Hürde bei 1.236 USD aus dem Weg zu räumen.
Die Long-Szenarien: Kann sich der Wert jetzt nachhaltig über die Trendlinie nach oben arbeiten, dürfte die Barriere bei 1.236 USD wieder attackiert werden. Darüber wäre ein kurzfristiges Kaufsignal aktiv. In diesem Fall könnte ein dynamischer Anstieg bis an die Hürde bei 1.265 USD erfolgen. Sollte dieses Kursniveau nach einer kurzen Korrektur ebenfalls überwunden werden, dürfte Gold mittelfristig bereits bis 1.295 USD steigen und damit weite Teile des Ausverkaufs seit April wieder korrigieren.
Die Short-Szenarien: Oberhalb der Unterstützung bei 1.204 USD bleiben die Ausbruchschancen der Bullen gewahrt. Sollte die Marke jedoch unterschritten werden, wäre auch die kurzfristige Aufwärtstrendlinie gebrochen und damit eine Verkauswelle bis 1.182 USD die Folge. Darunter könnte sogar der Abwärtstrend reaktiviert werden und Gold bis 1.160 USD einbrechen. (Redakteur: Kolumnist )
Soziale Netzwerke: 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook


News und Informationen zur Feinunze Gold Aktie
09.11.2016 - Goldpreis: Rallye der Feinunze Gold durch US-Wahl – auch Silber im Plus15.01.2015 - Goldpreis: Keine Chance auf den Ausbruch?
01.12.2014 - Gold: Schiffbruch für „Rettet unser Schweizer Gold“
30.11.2014 - Gold Referendum in der Schweiz: Initiative „Rettet unser Schweizer Gold“ wohl gescheitert
28.11.2014 - Gold Referendum in der Schweiz: Der Showdown am Wochenende
20.11.2014 - Goldpreis – Referendum Schweiz: Rallyeträume ausgeträumt?
17.11.2014 - Goldpreis: Kaufsignal vor dem Schweizer Gold-Referendum
01.09.2014 - Goldpreis: Fällt die Feinunze 2015 unter die 1.000 Dollar Marke?
10.04.2014 - Goldpreis: Der Feinunze gelingen Kaufsignale!
02.04.2014 - Goldpreis: Gelingt jetzt die Trendwende?
26.03.2014 - Goldpreis: Optionen auf eine Kursrallye!
25.03.2014 - Goldpreis: Chancen auf eine Gegenbewegung, aber...
18.03.2014 - Goldpreis: Rückschlag für die Gold-Bullen
17.03.2014 - Goldpreis: Gewinnmitnahmen, oder doch noch mehr?
03.03.2014 - Gold: Kriegsangst und Krim-Krise - kommt ein Sprung beim Goldpreis?
22.07.2013 - Goldpreis: Kaufsignal – Durchbruch zur Trendwende?
15.07.2013 - Gold: Bricht die Feinunze nach oben aus?
30.06.2013 - Gold: Beginnt die große Aufholjagd?
Original-News von Feinunze Gold - DGAP
Weitere Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
15.02.2019 - Commerzbank Aktie: Gleich zwei gute News!15.02.2019 - MPC Capital bestätigt vorläufige Zahlen für 2018
15.02.2019 - Lang & Schwarz: Dividende sinkt - Rückstellung belastet Ergebnis
15.02.2019 - Scout24 Aktie stark im Plus - Übernahmeofferte stößt auf Zustimmung
15.02.2019 - R-Logitech vor Übernahme
15.02.2019 - BASF: Ist die Dividenden-Aktie reif für den Ausbruch nach oben?
15.02.2019 - Steinhoff Aktie: Kleines Kaufsignal voraus?
15.02.2019 - Lufthansa Aktie: Wer setzt sich durch?
15.02.2019 - KPS Aktie mit Kursrallye - Kaufsignale und Zahlen
15.02.2019 - Mensch und Maschine erhöht Dividende - „gesundes organisches Wachstum”
Chartanalysen
15.02.2019 - BASF: Ist die Dividenden-Aktie reif für den Ausbruch nach oben?15.02.2019 - Steinhoff Aktie: Kleines Kaufsignal voraus?
15.02.2019 - Lufthansa Aktie: Wer setzt sich durch?
15.02.2019 - RIB Software Aktie: Hat diese Entwicklung den Bullen den Stecker gezogen?
15.02.2019 - BYD Aktie: Gewinnmitnahmen - oder droht Schlimmeres?
15.02.2019 - Geely Aktie: Was ist denn hier los?
15.02.2019 - Wirecard Aktie: Die Ruhe trügt!
14.02.2019 - Wirecard Aktie: Steilvorlage für die Bullen, aber…
14.02.2019 - Voltabox Aktie: Bodenbildung im zweiten Anlauf?
14.02.2019 - Qiagen Aktie: Jetzt wird es interessant!
Analystenschätzungen
15.02.2019 - Zalando Aktie: Eine bemerkenswerte Expertenstimme15.02.2019 - RIB Software Aktie: Optimismus für Cloud-Sparte
15.02.2019 - Leoni Aktie: Zahlreiche Probleme - Aufsichtsrat kauft
15.02.2019 - Freenet Aktie: Weitere Kaufempfehlung
15.02.2019 - Tele Columbus Aktie stürzt ab: Wegen 1&1 Drillisch keine Chance auf Übernahme?
14.02.2019 - Commerzbank Aktie: Was sagen eigentlich Analysten zu den Zahlen
14.02.2019 - RIB Software Aktie: Es bleibt bei der Kaufempfehlung
14.02.2019 - Infineon Aktie: Experte ist skeptisch
14.02.2019 - Daimler Aktie: 60 Prozent Gewinnpotenzial
14.02.2019 - Telefonica Deutschland: Neue Analystenstimmen zur Aktie
Kolumnen
15.02.2019 - Silber: Reicht das bereits aus? - UBS Kolumne15.02.2019 - DAX: Die Verkäufer sind noch da - UBS Kolumne
15.02.2019 - Deutschland schrammt nur knapp an einer Rezession vorbei - Commerzbank Kolumne
15.02.2019 - DAX: „Shutdown“ or „Shut-Up“? Kleiner Verfallstag! - Donner & Reuschel Kolumne
14.02.2019 - SAP Aktie: Richtungsweisend für den DAX - UBS Kolumne
14.02.2019 - Deutsches BIP im vierten Quartal: Das war verdammt knapp! - Nord LB Kolumne
14.02.2019 - US-Verbraucherpreisanstieg geht zurück - Commerzbank Kolumne
14.02.2019 - DAX: Trüber Politik-Nebel mit wenig charttechnischer Bewegung - Donner & Reuschel Kolumne
13.02.2019 - USA: Kerninflationsrate bleibt auf relativ hohem Niveau - VP Bank Kolumne
13.02.2019 - Dammbruch in Brasilien - Steigende Eisenerzpreise - Commerzbank Kolumne