Volkswagen: Europa-Absatz stagniert, in China mit Zuwachs
Der Autobauer Volkswagen hat im Dezember seinen Absatz konzernweit von 921.700 auf 999.800 Fahrzeuge gesteigert. Wachstumsimpulse setzte dabei wieder einmal der chinesische Markt, der für die Wolfsburger längst der mit Abstand wichtigste Einzelmarkt ist. In dem asiatischen Land wurden im letzten Monat 460.100 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Plus von 17,8 Prozent im Vergleich zum weltweiten Plus von 8,5 Prozent.
Belastungen für die weltweite Entwicklungen brachte vor allem ein kaum wachsendes Geschäft von Volkswagen auf dem europäischen Markt: Hier kletterte der Absatz im Dezember nur um 0,6 Prozent auf 271.900 Autos, während der Absatz in den USA sogar um 5,2 Prozent auf 61.600 Exemplare gefallen ist.
Im XETRA-Handel an der Frankfurter Börse notiert die Volkswagen Aktie bei 183,56 Euro mit 0,24 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..