Volkswagen: 168 Euro oder 193 Euro?
Recht unterschiedliche Kursziele gibt es zum Wochenstart für die Aktien von Volkswagen. So sehen die Experten von JP Morgan das Kursziel für die Vorzugsaktien von VW bei 193,00 Euro. Das Rating liegt wie bisher bei „overweight“. Die Analyse ist Teil einer Branchenstudie zu europäischen Autowerten. Dabei sind die Experten für den gesamten Sektor eher zurückhaltend gestimmt. Die Abgasaffäre ist bei VW noch immer bestimmend, hier muss noch die Restrukturierung erfolgen.
Die Analysten von Barclays sprechen ebenfalls das Rating „overweight“ für die VW-Aktien aus. Die Briten sehen das Kursziel für den Autohersteller aus Wolfsburg jedoch bei 168,00 Euro.
Es gibt Gerüchte, dass VW in den USA kurz vor dem Durchbruch stehen könnte. Demnach könnten die strafrechtlichen Ermittlungen in Übersee in der Abgasaffäre bald beendet werden. Als Strafe stehen 3 Milliarden Dollar im Raum. Diese Summe ist jedoch nicht bestätigt. Wichtig ist, dass eine Einigung noch innerhalb der Amtszeit von Barack Obama erfolgt. Sollte es bis zum 20. Januar kein grünes Licht geben, hat VW ein Problem. Dann tritt Donald Trump den Posten des US-Präsidenten an. Ob eine Einigung mit ihm auf diesem Niveau machbar ist, ist fraglich.
Die Aktien von Volkswagen gewinnen am Montag aufgrund der US-Spekulationen 3,8 Prozent auf 144,25 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..