Hörmann Industries steigert EBIT auf 22,6 Millionen Euro und erhöht Prognose
Die Hörmann Industries GmbH veröffentlicht seine Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2025. Das EBIT stieg auf 22,6 Millionen Euro, nach 3,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das EBITDA verbesserte sich von 13,0 Millionen Euro auf 32,4 Millionen Euro. Der Umsatz erhöhte sich um 3,2 Prozent auf 502,8 Millionen Euro, gegenüber 487,2 Millionen Euro im Vorjahr.
Beim Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit verringert Hörmann Industries das Minus von 11,3 Millionen Euro auf 5,2 Millionen Euro.
Der Auftragsbestand lag Unternehmensangaben vom Freitag zufolge zum 30. September 2025 bei 602,5 Millionen Euro, nach 595,2 Millionen Euro zum 31. Dezember 2024. Der Auftragseingang bei Hörmann Industries verringerte sich um 5,7 Prozent auf 514,5 Millionen Euro, bedingt durch Investitionszurückhaltung in der Industrie.
Aufgrund der über den Erwartungen liegenden Nachfrage im dritten Quartal 2025, eines veränderten Produkt- und Leistungsmix sowie einer verbesserten Kostenstruktur erhöht der Anleihe-Emittent Hörmann die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025. Das EBIT wird nun in einer Bandbreite von 27 bis 29 Millionen Euro erwartet, zuvor lag die Prognose bei 21 bis 23 Millionen Euro. Der Umsatz soll dagegen am unteren Ende der Spanne von 690 bis 720 Millionen Euro liegen.
