PSI: Vorstand empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots von Warburg Pincus
Vorstand und Aufsichtsrat der PSI Software SE empfehlen den Aktionäres der Berliner Gesellschaft die Annahme des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots von Warburg Pincus. Der Angebotspreis beträgt 45,00 Euro je PSI-Aktie und wird von PSI als fair, angemessen und attraktiv bewertet.
Der Preis beinhaltet eine Prämie von 84 Prozent auf den XETRA-Schlusskurs vom 8. Oktober 2025, dem letzten Tag ohne Einfluss durch Übernahmespekulationen. Im Vergleich zum unbeeinflussten Drei-Monats-Durchschnittskurs vor diesem Datum liegt die Prämie bei 63 Prozent. Die finanzielle Angemessenheit des Angebotspreises wurde nach Angaben von PSI Software durch eine Fairness Opinion von Goldman Sachs bestätigt.
Offerte endet am 15. Dezember
Die Annahmefrist für das Angebot läuft seit dem 17. November 2025 und endet am 15. Dezember 2025 um 24:00 Uhr MEZ. Das Angebot unterliegt einer Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent plus einer Aktie, die bereits erreicht wurde. Der Vollzug des Angebots hängt zudem von diversen behördlichen Freigaben ab. PSI Software erwartet den Abschluss der Transaktion für das erste Quartal 2026.
Warburg Pincus beabsichtigt nach dem Vollzug des Angebots ein Delisting der PSI-Aktien. Der Vorstand unterstützt dieses Vorhaben vorbehaltlich der gesetzlichen Prüfungspflichten.
Ob das Delisting-Angebot tatsächlich dazu führt, dass die PSI Software Aktie (WKN: A0Z1JH, ISIN: DE000A0Z1JH9, Chart, News) nicht mehr handelbar ist, bleibt abzuwarten. Immer wieder kam es nach solchen Deals zu einer Fortsetzung bzw. Wiederaufnahme des Handels an der Hamburger Börse im Freiverkehr. Ob das auch in diesem Fall so sein wird, ist derzeit offen.
