LM PAY steigert Umsatz - EBIT wegen Sondereffekt gefallen
LM PAY verzeichnet in den ersten neun Monaten 2025 ein Umsatzwachstum von 50 Prozent. Der kumulierte Umsatz stieg auf 23,8 Millionen Polnische Z?oty, umgerechnet 5,6 Millionen Euro, gegenüber 15,8 Millionen Polnische Z?oty beziehungsweise 3,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Treiber des Wachstums sind nach Angaben des polnischen Unternehmens neue Partnerschaften sowie eine gestiegene Nachfrage nach Gesundheits-, Schönheits- und Versicherungsdienstleistungen.
Das kumulierte EBIT belief sich auf 6,5 Millionen Polnische Z?oty, was 0,5 Millionen Euro entspricht. Dies bedeutet einen Rückgang um 12,8 Prozent im Vergleich zu 2024. Der Rückgang sei auf Einflüsse eines einmaligen Ereignisses im Vorjahr zurückzuführen, dem Verkauf eines Forderungsportfolios, so die Warschauer Gesellschaft.
Die Kundenbasis von LM PAY wuchs in den ersten neun Monaten 2025 um 12 Prozent auf 33.000 Kunden. Ausschlaggebend dafür sei „ein effizientes Onboarding in Kliniken und Salons”, das die Expansion der Kundenbasis vorantrieb. Der Anteil wiederkehrender Kunden stieg im dritten Quartal 2025 auf 33 Prozent, verglichen mit 30 Prozent im Vorjahresquartal.
