AMS-Osram: Zwei Analysten senken Aktien-Kursziele deutlich
Die Bewertung der AMS-Osram Aktie wurde von zwei Research-Häusern deutlich nach unten korrigiert. Während die Einstufungen unterschiedlich ausfallen, sind sich die Analysten einig, dass der schwache Ausblick für das Schlussquartal und die verzögerte Erholung in den Kernmärkten die Hauptgründe für die Anpassungen sind. Besonders die Entwicklung im Bereich Auto-LEDs und die unzureichenden Erlöse aus geplanten Veräußerungen belasten die Einschätzungen. Die Notwendigkeit weiterer Kostensenkungen wird betont.
Deutsche Bank Research setzte das Kursziel von 12,50 auf 9,50 Franken nach unten, beließ es jedoch bei einer Kaufempfehlung für die Aktien von AMS-Osram. Der schwache Ausblick auf das Abschlussquartal für 2025 und die enttäuschenden Aussagen zu Auto-LEDs sind die Hauptgründe für die Anpassung. Zudem reichen die erwarteten Einnahmen aus dem Verkauf von Geschäftsbereichen nach Ansicht der Aktienanalysten voraussichtlich nicht aus, um die Schulden wie geplant abzubauen. Dies erhöhe den Druck auf das Unternehmen, zusätzliche Kostensenkungsmaßnahmen umzusetzen.
Jefferies reduzierte das Kursziel für die Aktien von AMS-Osram bereits in der vergangenen Woche stärker von 14,00 auf 8,30 Franken und senkte die Bewertung des Titels von „Buy“ auf „Hold“. Bei Umsätzen und Margen gehe es langsamer als erwartet voran, heißt es. Für 2026 wird mit einem leichten Umsatzrückgang gerechnet. Eine mögliche Besserung hänge maßgeblich von einer Erholung der Auto- und Industriebranche ab.
Die AMS-Osram Aktie (WKN: A40QVT, ISIN: AT0000A3EPA4, Chart, News) notiert bei 8,43 Euro mit 0,48 Prozent im Plus.
