Datagroup übernimmt SAP-Betrieb für Heidelberger Druck
Datagroup hat den Zuschlag für den Betrieb der SAP-Systemlandschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG erhalten. Der Fünfjahresvertrag umfasst die Migration und den Betrieb der SAP-Systeme in der Datagroup Enterprise Cloud in Frankfurt am Main. Das Auftragsvolumen liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich.
Im Rahmen des Projekts wurden alle SAP-Systeme und -Komponenten von Heidelberger Druckmaschinen in das Datagroup-Rechenzentrum übertragen und auf einer modernen Cloudarchitektur neu aufgebaut. Die Migration umfasste rund 30 Systemlandschaften mit über 100 SAP-Systemen. Gleichzeitig erfolgte der Wechsel der bestehenden Oracle-Datenbanken auf die SAP-ASE-Plattform. Die Infrastruktur soll zudem einen späteren Umstieg auf SAP S/4HANA ermöglichen.
Die Umstellung fand nach Angaben der Datagroup vom Mittwoch innerhalb von neun Monaten im laufenden Betrieb statt. Durch die Migration erhielt Heidelberger Druckmaschinen eine hochverfügbare, skalierbare und auditkonforme SAP-Systemlandschaft. Datagroup unterstützt das Unternehmen zudem bei der Weiterentwicklung der geschäftskritischen SAP-Systeme.
Finanzielle Details des Vertrags nennt Datagroup nicht.
Die Datagroup Aktie (WKN: A0JC8S, ISIN: DE000A0JC8S7, Chart, News) notiert bei 65,50 Euro mit 0,77 Prozent im Plus.
